Eines Tages erhält der junge Jim Hawkins vom Piraten Billy Bones eine Schatzkarte, auf der der Schatz des legendären Piraten Flint verzeichnet sein soll. Jim macht sich auf die abenteuerliche Reise, um den Schatz zu bergen – doch er hat seine Rechnung ohne seine Begleiter gemacht...
Der junge Jim Hawkins lebt zusammen mit seiner Großmutter im „Admiral Benbow Inn“. In dieser Seefahrerspelunke geht seltsames Volk ein und aus, doch ansonsten verläuft das Leben von Jim nach Plan und ohne besondere Aufregungen. Das soll sich ändern, als eines Tages ein Mann namens Billy Bones in dem Schuppen auftaucht und eine wilde Geschichte erzählt. Bones behauptet, ein mysteriöser einbeiniger Mann verfolge ihn und wolle ihm das Lebenslicht ausblasen. Die Vorgänge werden noch mysteriöser, als Bones Besuch von einem Typen namens Blind Pew erhält, der ihm ein rätselhaftes Papier aushändigt. Daraufhin gibt Bones dem jungen Jim den Tipp, die Karte mit dem Lageplan des legendären Schatzes des noch legendäreren Piraten Flint an sich zu nehmen. Nur mit Ach und Krach kann sich Jim mit der Karte retten, die er dem ehrenwerten Dr. Livesey anvertraut. Zusammen mit ihm und Squire Trelawny macht sich Jim an Bord der Hispaniola auf eine wilde Reise. Zwar erscheint Jim die Crew von Long John Silver ein wenig seltsam, doch was es mit der wilden Mannschaft wirklich auf sich hat, erfährt er erst, als sie sich der Schatzinsel und den unermesslichen Reichtümern nähern. Schnell wird Jim klar, dass nicht nur seine möglichen Reichtümer auf dem Spiel stehen, sondern auch sein junges Leben in Gefahr ist. Und dann muss er auch noch erfahren, dass Dr. Livesey und der Squire keineswegs so ehrenwert sind, wie alle immer gedacht haben...
Gelungene und phantasievolle Neuverfilmung des unsterblichen Literaturklassikers von Robert Louis Stevenson, der bereits etliche Male für die Leinwand adaptiert wurde. Die Produzenten Pieter Kroonenburg und Julie Allan verpflichteten den Kanadier Peter Rowe als Regisseur, der seinen Jugend-Film an verschiedenen Schauplätzen auf der britischen Isle Of Man in Szene setzte. In der Hauptrolle des Jim Hawkins glänzt Kevin Zegers. Der 1984 geborene Jungdarsteller war bereits in Filmen wie „Die Mächte des Wahnsinns“, „Air Bud – Champion auf vier Pfoten“, „Nico, das Einhorn“ oder der Serie „Titans“ zu sehen. Zuletzt stand er für Jack Znyders Remake des legendären Grusel-Klassikers „Dawn Of The Dead“ von George A. Romero vor der Kamera, der am 15. April in den deutschen Kinos startet. Den Piraten Long John Silver gibt Altmeister Jack Palance, der seiner Figur ganz ungewöhnliche Charakterzüge verlieh. Der 1919 geborene Oscar-Preisträger („City Slickers – Die Großstadt-Helden“) ist ein echter Vielfilmer, der u.a. in Produktionen wie „Young Guns - Sie fürchten weder Tod noch Teufel“, „Millionenraub in San Francisco“, „Alboin, König der Langobarden“ oder „Panzerschlacht an der Marne“ zu Rang und Namen kam.
Der junge Jim Hawkins lebt zusammen mit seiner Großmutter im „Admiral Benbow Inn“. In dieser Seefahrerspelunke geht seltsames Volk ein und aus, doch ansonsten verläuft das Leben von Jim nach Plan und ohne besondere Aufregungen. Das soll sich ändern, als eines Tages ein Mann namens Billy Bones in dem Schuppen auftaucht und eine wilde Geschichte erzählt. Bones behauptet, ein mysteriöser einbeiniger Mann verfolge ihn und wolle ihm das Lebenslicht ausblasen. Die Vorgänge werden noch mysteriöser, als Bones Besuch von einem Typen namens Blind Pew erhält, der ihm ein rätselhaftes Papier aushändigt. Daraufhin gibt Bones dem jungen Jim den Tipp, die Karte mit dem Lageplan des legendären Schatzes des noch legendäreren Piraten Flint an sich zu nehmen. Nur mit Ach und Krach kann sich Jim mit der Karte retten, die er dem ehrenwerten Dr. Livesey anvertraut. Zusammen mit ihm und Squire Trelawny macht sich Jim an Bord der Hispaniola auf eine wilde Reise. Zwar erscheint Jim die Crew von Long John Silver ein wenig seltsam, doch was es mit der wilden Mannschaft wirklich auf sich hat, erfährt er erst, als sie sich der Schatzinsel und den unermesslichen Reichtümern nähern. Schnell wird Jim klar, dass nicht nur seine möglichen Reichtümer auf dem Spiel stehen, sondern auch sein junges Leben in Gefahr ist. Und dann muss er auch noch erfahren, dass Dr. Livesey und der Squire keineswegs so ehrenwert sind, wie alle immer gedacht haben...
Gelungene und phantasievolle Neuverfilmung des unsterblichen Literaturklassikers von Robert Louis Stevenson, der bereits etliche Male für die Leinwand adaptiert wurde. Die Produzenten Pieter Kroonenburg und Julie Allan verpflichteten den Kanadier Peter Rowe als Regisseur, der seinen Jugend-Film an verschiedenen Schauplätzen auf der britischen Isle Of Man in Szene setzte. In der Hauptrolle des Jim Hawkins glänzt Kevin Zegers. Der 1984 geborene Jungdarsteller war bereits in Filmen wie „Die Mächte des Wahnsinns“, „Air Bud – Champion auf vier Pfoten“, „Nico, das Einhorn“ oder der Serie „Titans“ zu sehen. Zuletzt stand er für Jack Znyders Remake des legendären Grusel-Klassikers „Dawn Of The Dead“ von George A. Romero vor der Kamera, der am 15. April in den deutschen Kinos startet. Den Piraten Long John Silver gibt Altmeister Jack Palance, der seiner Figur ganz ungewöhnliche Charakterzüge verlieh. Der 1919 geborene Oscar-Preisträger („City Slickers – Die Großstadt-Helden“) ist ein echter Vielfilmer, der u.a. in Produktionen wie „Young Guns - Sie fürchten weder Tod noch Teufel“, „Millionenraub in San Francisco“, „Alboin, König der Langobarden“ oder „Panzerschlacht an der Marne“ zu Rang und Namen kam.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 92 min.
Original-Kinostart: 08.01.1999 (CDN)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Peter Rowe
- Drehbuch: Peter Rowe
- Produktion: Julie Allan, Pieter Kroonenburg, John Buchanan, Harry Alan Towers, Steve Christian, Gary Evans, Fries Film Group, Isle of Man Film Commission, Kingsborough Greenlight Pictures, Contre Films, Towers of London Productions
- Musik: Neil Smolar
- Kamera: Marc Charlebois
- Schnitt: Ion Webster
- Maske: Ann Poulin, Annick Chartier, Liz Peters
- Kostüme: Claire Nadon
- Regieassistenz: Sylvie Perron
- Ton: Malcolm Davies, Scott Donald, Yuri Gorbachow, Steven Gurman
- Stunts: Gilbert Larose Jr.
- Distribution: Motion International, Columbia TriStar Home Video