Im Jahr 1686 wird von Madame de Maintenon, der Maitresse König Ludwig XIV., die Internatsschule von Saint Cyr als fortschrittliches Bildungsinstitut ins Leben gerufen. Verarmte Adelstöchter aus der französischen Provinz sollen hier zu Selbständigkeit, Anmut und Wissen erzogen werden. Die Schülerinnen Lucie und Anne helfen sich gegenseitig bei der Bewältigung des Internatsalltags und schwören sich ewige Treue. Wegen ihrer Verpflichtung gegenüber dem König fehlt Madame de Maintenon die Zeit, um sich intensiv um die Schule zu kümmern. Als sie den Dichter Racine ein Stück eigens für das Internat schreiben lässt, wird die Uraufführung zu einem zweifelhaften Triumph. Die Begeisterung der Versailler Höflinge gilt weniger dem Stück und der Spielkunst seiner jungen Darstellerinnen, als deren jungmädchenhaften Reizen. Madame Maintenon sucht dieser Entwicklung entgegenzusteuern. Aus dem bis dahin liberalen und weltoffenen Institut wird eine orthodoxe, bigotte Einrichtung, deren Insassen reihenweise an einer Epidemie sterben. Die beiden Freundinnen Lucie und Anne reagieren höchst unterschiedlich in dieser extremen Situation.
(WDR)
Länge: ca. 119 min.
Internationaler Kinostart: 17.05.2000
Cast & Crew
- Regie: Patricia Mazuy
- Drehbuch: Patricia Mazuy, Yves Dangerfield, Yves Thomas, Vincent Vallier
- Produktion: Helga Bähr, Diana Elbaum, Denis Freyd
- Musik: John Cale
- Kamera: Thomas Mauch
- Schnitt: Ludo Troch