Mit zehn Quadratkilometern ist der Chemiepark Ludwigshafen so groß wie die Insel Capri und gilt als das größte zusammenhängende Chemie-Areal der Welt. 39.000 Menschen arbeiten im Stammwerk des Chemie-Riesen BASF und sorgen dafür, dass rund 200 Produktionsanlagen an 365 Tagen im Jahr laufen. Eine Stadt in der Stadt, die niemals schläft und in der Nacht wie eine Szene aus dem Science-Fiction-Klassiker "Bladerunner" wirkt. 2.850 Kilometer silberne Rohre in mehreren Metern Höhe durchziehen alle Winkel des Areals. Was nicht durch die Rohre transportiert wird, wird auf 100 Kilometern Straßen und 230 Kilometern Eisenbahnschienen befördert, die die rund 2000 Gebäude miteinander verbinden. Einmalige Einblicke in ein Industrieareal der Superlative, in eine für Außenstehende unbekannte Welt, hinter dessen Eingangstoren die Regel gilt: Fotografieren verboten. Die Doku begleitet Menschen, die bei der Werksfeuerwehr, in der Forschung, im Design oder auch im BASF-eigenen Weinhandel arbeiten...
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 01.01.2023 (ARD Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 06.01.2023 (SWR Fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Peter Scharf