Schon seit 4.000 Jahren leben wir mit Katzen unter einem Dach zusammen. Wir glauben deshalb, mit ihren Verhaltensweisen ziemlich vertraut zu sein. Dabei übersehen wir jedoch, dass Katzen in einer Erfahrungswelt leben, die uns weitestgehend verschlossen ist. Für die Jägerinnen sind besonders gute Augen und ein raffiniertes Gehör lebenswichtig. Ihre Ohren bleiben sogar im Schlaf empfangsbereit. Selbst in absoluter Finsternis können sich Katzen hervorragend bewegen. Dann übernehmen die Schnurrhaare die Orientierung. Über ihre empfindlichen Ballen können Katzen Schwingungen registrieren, lange bevor sie ein Seismograph erfasst. Der Geruchssinn einer Katze kann zwar nicht mit dem eines Hundes mithalten, doch eine Katzennase ist immerhin noch 14-mal empfindlicher für Gerüche als eine menschliche. Eine Katze ist Hoch- und Weitspringerin in einem, dazu noch perfekt im Klettern. Und im Falle eines Falles weiß sie sich auch zu helfen: Sie landet immer auf allen Vieren.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
gezeigt bei: Abenteuer Erde (D, 1993)
gezeigt bei: Naturwelten (D, 2001)