Das Leben in den Wüsten des südlichen Afrika ist ein ewiger Kampf gegen Artgenossen und Rivalen anderer Spezies, und immer auch gegen Hunger und Durst. Ob Kalahari, Namib oder Karoo, selbst in den trockensten Wüstengebieten finden eine erstaunliche Vielfalt von Tieren und Pflanzen Möglichkeiten zum Überleben. Für die Geparde jedoch ist die Kalahari fast ein Paradies: Es gibt hier riesige Herden von Springböcken und nur wenig Vegetation, die Deckung bieten könnte vor den stets lauernden Grosskatzen. Über Jahrmillionen haben sich Springbock und Gepard in der Geschwindigkeit miteinander gemessen. Andere Tiere wie Erdmännchen, Ziesel oder Mungos setzen ganz auf Gemeinschaft und Teamwork, um sich von Schlangen, Adlern und andern Jägern zu schützen.
(SRF)
Weiterer Titel: Die Wüste der Geparden
Länge: ca. 43 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.08.1999 (WDR)
Cast & Crew
- Regie: Richard Chambers