Jacqueline Kennedy Onassis wuchs im Milieu der amerikanischen Ostküsten-Aristokratie auf. Ihr Vater hatte in den 20er Jahren ein Vermögen angehäuft. Jackies erstklassige Erziehung war gesichert, ebenso die Ferienaufenthalte in den Hamptons und auf Cape Cod. Dort lernte sie auch John F. Kennedy kennen, ihren späteren Ehemann. Der Film versucht das System zu analysieren, das Jackie Kennedy während ihrer Zeit im Weißen Haus errichtete. Welche Fäden zog sie hinter den Kulissen? Was war ihre wirkliche Funktion? Welchen Einfluss hatte sie auf Politiker wie de Gaulle oder Chruschtschow? Ganz abgesehen von der "Rolle ihres Lebens" im Weißen Haus wurde Jackie auch zur Stil-Ikone der 60er Jahre. Sie zeigte der ganzen Welt, dass Mode und bestimmte Symbole Botschaften vermitteln können. Ihre Umgestaltung des Weißen Hauses etwa lenkte die Amerikaner vom Desaster im Kampf gegen Kubas Revolutionäre in der Schweinebucht ab.
(Phoenix)
Länge: ca. 90 min.