Die drei Freunde Rocky , Money und Alex sind in Detroit auf Diebestour. Mit den Einbrüchen verdienen die drei sich ihren Lebensunterhalt. Rein und raus, heisst ihre Devise. Zusätzlich profitieren sie davon, dass der Vater von Alex bei einer Sicherheitsfirma arbeitet und die Bande so an Schlüssel gelangt und elektronische Sicherheitssysteme ausschalten kann. Für den richtig grossen Beutezug reichte es bislang aber nicht. Das soll sich mit ihrem nächsten Ziel ändern. Das ausgewählte Opfer ist ein alter blinder Mann , der zurückgezogen in seinem Haus lebt. 300'000 Dollar, die er nach dem Tod seiner Tochter bei einem Autounfall als Abfindung erhielt, soll er gebunkert haben.
Der Blinde hält sich einen Rottweiler, doch den schicken die drei bei ihrem nächtlichen Besuch vorübergehend in den Tiefschlaf. Doch dann gelingt es ihnen nur mit grosser Mühe, überhaupt in das Haus einzudringen. Einmal drin, entpuppt sich der vermeintlich wehrlose Blinde als Kriegsveteran und brandgefährlicher Widersacher. Das Entkommen scheint unmöglich, denn der unerbittliche Hausbesitzer treibt die Eindringlinge immer tiefer in die Gemäuer des Hauses, wo sie auf dessen dunkles Geheimnis stossen.
Der Blinde hält sich einen Rottweiler, doch den schicken die drei bei ihrem nächtlichen Besuch vorübergehend in den Tiefschlaf. Doch dann gelingt es ihnen nur mit grosser Mühe, überhaupt in das Haus einzudringen. Einmal drin, entpuppt sich der vermeintlich wehrlose Blinde als Kriegsveteran und brandgefährlicher Widersacher. Das Entkommen scheint unmöglich, denn der unerbittliche Hausbesitzer treibt die Eindringlinge immer tiefer in die Gemäuer des Hauses, wo sie auf dessen dunkles Geheimnis stossen.
(SRF)
"Packender, nervenzerrender "Home Invasion"-Thriller, der sich simplen Schockeffekten verweigert und mit einigen überraschenden Wendungen punktet. Die Inszenierung nutzt dabei geschickt die Beschränkungen durch Raum und Zeit und setzt auf glaubwürdige Charaktere." (film-dienst) Spannender Horror-Thriller von Regisseur Fede Alvarez, der zuvor das bei Fans des Genres hoch geschätzte "Tanz der Teufel"-Remake inszenierte. In den Hauptrollen glänzen Jane Levy ("Tanz der Teufel") und Stephen Lang ("Avatar", "Mortal Engines").
(RTL Zwei)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 08.09.2016
Internationaler Kinostart: 12.03.2016
Original-Kinostart: 26.08.2016 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 19.05.2017 (Sky Cinema)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Don't Breathe (USA, 2015)
- Don't Breathe 2 (USA, 2021)
Cast & Crew
- Regie: Fede Alvarez
- Drehbuch: Rodo Sayagues, Fede Alvarez
- Produktion: Csaba Benedek, Mathew Hart, Dave Krieger, Mónika Nagy, John Portnoy, Cristen Carr Strubbe, Erin Westerman, Screen Gems, Stage 6 Films, Good Universe, Ghost House Pictures, Blind Man Productions, Pioneer Stilking Films, Sam Raimi, Rob Tapert, Fede Alvarez, Joseph Drake, Nathan Kahane, J.R. Young, Mark Roper, Darrin Brown
- Produktionsfirma: Sony Pictures Television International
- Musik: Roque Baños
- Kamera: Pedro Luque, Adrien Asztalos, Erick Donaldson
- Schnitt: Gardner Gould, Eric L. Beason, Louise Ford
- Szenenbild: Naaman Marshall, Zsuzsa Mihalek
- Maske: Matyas Borda, Lauri Cuppetilli, Görgényi Réka, Louise Holoday, Anna Kießer, Dorina Szöke
- Kostüme: Carlos Rosario
- Regieassistenz: Zsolt Tolmer, Greg Brautigan, Darrin Brown, Zsuzsanna Lakos, Benedek Nagy, Margee Nickola, Helga Rossi
- Ton: Jonathan Miller
- Spezialeffekte: Aparato, György Albitz
- Stunts: Ele Bardha