Ein halluziniertes Riesenkaninchen rät einem träumenden Schüler, das Schlafzimmer zu verlassen. Als daraufhin eine Flugzeugturbine in sein Zimmer einschlägt, erhält sein Geist neuen Input. Donnie Darko lebt mit seiner Familie in einer amerikanischen Kleinstadt. Eines Nachts schlafwandelt der Teenager aus dem Haus und sieht ein mannsgroßes, dämonisches Kaninchen namens Frank. Frank erzählt Donnie, dass die Welt in genau 28 Tagen, sechs Stunden, 42 Minuten und zwölf Sekunden untergehen werde. Als Donnie am nächsten Morgen nach Hause zurückkehrt, ist sein Elternhaus zerstört: Eine Flugzeugturbine ist in der Nacht in seinem Schlafzimmer eingeschlagen. Während er versucht, die Vorgänge zu verstehen und mit seinen Lehrern und Mitschülern, seiner neuen Freundin Gretchen, einer Psychiaterin und einem kuriosen Selbsthilfe-Guru umzugehen, taucht Frank immer wieder in seinem Geist auf und befiehlt ihm, zerstörerische Taten zu begehen. Gleichzeitig merkt Donnie, dass er vorherbestimmt ist, den Lauf der Ereignisse auf entscheidende Weise zu beeinflussen, wenn er die richtigen Entscheidungen trifft. In einer Mischung aus Groteske, Mysterium und Coming-of-Age-Geschichte erzählt der Film auf originelle Weise von den Schwierigkeiten eines Jugendlichen, seinen Platz in der Welt zu finden. Fantasy-Tragikomödie, die unaufdringlich Fragen nach der Unausweichlichkeit des Schicksals stellt. Das rätselhafte Fantasy-Drama von Jungregisseur Richard Kelly floppte zunächst im Kino, avancierte dann aber auf DVD zum Kulthit und wurde zum Karriere-Sprungbrett für Hauptdarsteller Jake Gyllenhaal und dessen Schwester Maggie, die auch auf der Leinwand Donnies Schwester spielt. Auf dem Soundtrack sind zahlreiche Post-Punk-Bands der 1980er Jahre sowie die melancholische Coverversion des Tears-for-Fears-Songs "Mad World" zu hören, die zwei Jahre nach Filmstart noch ein Nummer-Eins-Hit in Großbritannien wurde. Mit "Donnie Darko" endet die vierteilige "Horror-Nacht"-Spielfilmreihe in 3sat.
(3sat)
Donald J. Darko (Jake Gyllenhaal) lebt in einer beschaulichen Kleinstadt in Virginia. Der Teenager ist hochintelligent, leidet aber an einer Art Psychose. In seinen Visionen erscheint Donnie eine obskure Gestalt in einem unheimlichen Hasenkostüm. Der rätselhafte Hase heißt Frank (James Duval) und animiert den Teenager zu den seltsamsten Taten. So soll Donnie einem herabfallenden Flugzeugtriebwerk ausweichen, die Schule Unterwasser setzen und das Haus von Buchautor Jim Cunningham (Patrick Swayze) in Brand stecken. Während Darko immer weiter in eine Parallelwelt abdriftet, bleibt einzig Freundin Gretchen (Jena Malone) an seiner Seite. Sci-Fi-Mystery-Thriller von Regisseur Richard Kelly.
(Tele 5)
Weiterer Titel: Donnie Darko: Fürchte die Dunkelheit
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 18.12.2003
Original-Kinostart: 19.01.2001 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Richard Kelly
- Drehbuch: Richard Kelly
- Produktion: Adam Fields, Nancy Juvonen, Sean McKittrick, Christopher Ball, Drew Barrymore, Casey La Scala, Hunt Lowry, Aaron Ryder, William Tyrer, Betsy Mackey, Cynthia Nicolella, Kim Percival, Newmarket Films, Pandora Cinema, Flower Films, Adam Fields Productions, Gaylord Films
- Musik: Michael Andrews
- Kamera: Steven Poster
- Schnitt: Sam Bauer, Eric Strand
- Maske: Lynn Barber, Dorinda Carey, Leslie Devlin, Kathleen Freeman, Kimberly Greene, Isabel Harkins
- Kostüme: April Ferry
- Regieassistenz: Richard L. Fox, Heather Grierson, Casey Mako
- Ton: David Esparza, Victoria Rose Sampson
- Choreographie: Jennifer Hamilton, Marguerite Pomerhn Derricks