Am Nordkap in Norwegen stehen zwei Männer auf einem Felsvorsprung im Nebel. Es ist Mitternacht und es ist taghell. Die beiden Männer sind am Ende ihrer Reise und es ist Zeit für die Heimkehr nach Hamburg. Der Rückweg ist lang, über 3.000 Kilometer. Die beiden Helden - ein Franzose und ein Italiener - haben nicht vieles gemeinsam. Die Stimmung ist angespannt, aber sie werden sich noch eine Weile ertragen müssen. Und die Reise wird beiden Gelegenheit geben, sich selbst und einander besser kennen zu lernen. Joachim, der junge, etwas steife aber viel versprechende Wissenschaftler, geht der Lebensgeschichte seines verstorbenen Vaters nach. Auf dieser Reise wird er viel über sich und den verhassten, aber insgeheim bewunderten Vater erfahren. Und Franco, der temperamentvolle und überschwängliche Italiener, hasst nichts mehr als gute Ratschläge, insbesondere, was seine Vaterschaft angeht. Und so machen sich Franco, "der schlechte Vater", und Joachim, "der schlechte Sohn", gemeinsam auf den Weg. Während ihrer Reise werden die beiden unterschiedlichen Männer Freunde. Und sie begegnen einer Reihe höchst origineller Figuren, unter anderem dem Weihnachtsmann und einer sprechenden Katze.
(arte)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.12.2002 (arte)