Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Du sollst Dich optimieren!

D, 2017

ZDF
  • 3 Fans
  • Wertung0 114718noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Selbstoptimierungstechnologie boomt. Eine gigantische Industrie lockt ständig mit neuen Apps zur Vermessung des Körpers oder entwickelt Präparate zur Leistungssteigerung des Gehirns. Der Grat zwischen Verbesserungswunsch und Selbstoptimierungsobsession ist schmal. Die Arbeit am perfekten Menschen scheint das große Projekt unserer Zeit zu sein. Ist die fortschreitende Selbstoptimierung eine Chance oder bereits Gebot? Welches Menschenbild liegt diesem Optimierungsgedanken zugrunde? Und was hat jeder Einzelne letztendlich davon? Die Filmemacherin Reinhild Dettmer-Finke trifft Menschen, die in Lebensbereichen wie Ernährung, Arbeit und Kindererziehung die aktuellsten Methoden der Selbstoptimierung verinnerlicht haben: Florian Städtler verbrachte zum Beispiel fünf Jahre mit der täglichen Selbstvermessung, Massen an Post-its und Exceltabellen waren seine täglichen Begleiter auf der Suche nach eindeutigen Daten über sich selbst. Chris Natterer optimiert sich seit zehn Jahren mental und körperlich.
Er überlässt nichts dem Zufall und ist sich sicher, mit dieser Haltung völlig gesund mindestens 80 Jahre zu werden. Bei Adidas in Herzogenaurach hat man sich ein ganz neues Bürokonzept einfallen lassen, um die Mitarbeiter am Arbeitsplatz so effizient wie möglich wirken zu lassen. Auch das Softwareunternehmen SAP ist um seine Mitarbeiter besorgt und leistet sich mit dem Coach Peter Bostelmann einen "Director Global Mindfulness Practice". Darüber hinaus analysieren die Soziologin Greta Wagner und die Philosophen Tristan Garcia und Konrad Paul Liessmann den Trend der zunehmenden Selbstbeschau.
(arte)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 08.05.2018 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme