Für die siebenjährige Maddie und den 14-jährigen Milo neigt sich ein schicksalhaftes Jahr dem Ende: Ihre Eltern starben unerwartet. Jetzt leben sie bei ihrer Tante Jules und das erste Weihnachtsfest ohne Eltern naht. Doch besinnlich ist das Leben der kleinen Familie zurzeit überhaupt nicht. Das Kindermädchen hält den Trubel nicht mehr aus und kündigt, Jules verliert ihren Job in einem Trödelladen und Milo bringt sich nach einem Diebstahl in ernsthafte Schwierigkeiten. Keiner blickt mit Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Dann steht plötzlich auch noch Paisley Winterbottom vor der Tür, der Butler von Großvater Edward. Nachdem der adlige Edward, Herzog von Castlebury, bisher jeglichen Kontakt zu seinen Enkelkindern vermied, weil sie die Kinder einer Bürgerlichen sind, lädt der konservative alte Mann sie nun überraschend zu sich nach Europa ein. Angekommen in Castlebury Hall eröffnet sich den Kindern und Jules eine Traumwelt: Großvater Edward lebt in einem prächtigen Schloss, das Hauspersonal liest ihnen jeden Wunsch von den Lippen ab und auch Prinz Ashton, der Onkel von Maddie und Milo, kümmert sich rührend um die Gäste. Doch die gute Stimmung kippt, als klar wird, dass Edward kein Freund von Weihnachten ist - zu sehr erinnert ihn das Fest der Liebe an seinen kürzlich verstorbenen Sohn. Ein Weihnachtsbaum oder ein Weihnachtsfest kommt für den starrköpfigen Herzog von Castlebury daher nicht in Frage. Mit Hilfe von Ashton gelingt es Jules, Edward doch noch von der Bedeutung von Weihnachten zu überzeugen und ganz nebenbei knistert es zwischen dem Prinzen und der Frau aus einfachen Verhältnissen plötzlich gewaltig.
(VOX)
Der britische Schauspieler Sir Roger Moore begann seine Schauspielkarriere bereits Ende der 1940er-Jahre. Spätestens in den 1970er und 1980er Jahren ging er mit seiner Rolle des Geheimagenten James Bond in die Filmgeschichte ein. Bis heute stand Moore für unzählige weitere Filme vor der Kamera, wurde unter anderem mit "Bambi" und "Goldener Kamera" ausgezeichnet und ist als Filmproduzent aktiv. In seiner Freizeit engagiert sich Roger Moore intensiv für das Kinderhilfswerk UNICEF sowie für die Tierrechtsorganisation PETA. Die irische Schauspielerin Katie McGrath ('Dracula') studierte Geschichtswissenschaft und wurde während ihres Studentenjobs als Garderobenassistentin der Serie "Die Tudors" entdeckt. Einem breiten Publikum bekannt wurde sie durch ihre Rolle der Morgana in der Fantasy-Serie "Merlin Die neuen Abenteuer" sowie durch ihre Mitwirkung im britischen Dramafilm 'W.E.'.
(Super RTL)
Länge: ca. 87 min.
Internationale TV-Premiere: 03.12.2011 (Hallmark Channel)
Deutsche TV-Premiere: 22.12.2012 (VOX)
Cast & Crew
- Regie: Michael Damian
- Drehbuch: Janeen Damian, Michael Damian
- Produktion: Janeen Damian, Michael Damian, Francisco González, Amy Krell, Brad Krevoy, Reuben Liber, Philip Poole, Calin Furtunescu, John Portnoy, Mediapro Studios, Motion Picture Corporation of America (MPCA), Riviera Films
- Produktionsauftrag: Hallmark Channel
- Musik: Mark Thomas
- Kamera: Viorel Sergovici
- Schnitt: Seth Flaum
- Maske: Andreea Dardea
- Kostüme: Oana Draghici
- Regieassistenz: Madalina Bugeanu, Cosmin Cucu, Florin Filipescu, Mircea Hategan, Christopher Landry, Stefan Petcu, Letitia Rosculet
- Spezialeffekte: Tarn Fox, Liviu Lungu, George Tudoran
- Stunts: Florin Barcun, Ion Carangea, Doru Dumitrescu, Razvan Gheorghiu, Anca Nutu, Aniela Opris, Mihaela Elena Oros, Daniel Pisica, Doru Popescu, Florin Stancu, Pavel Trifan, Marian Vicu
- Distribution: Koch Media