Mit Georg Thomalla, Terry Torday, Uwe Friedrichsen, Elfie Pertramer, Eva Basch - Jeden Morgen um drei Uhr ist für den gutmütigen Bäckermeister Haase die nacht zu Ende, denn sein kleiner Laden floriert. Nur der enorme Verschleiß an Gesellen paßt nicht recht ins Bild. Doch das liegt mehr an seiner lebenslustigen Frau, die auch sonst die Herrin im Hause ist. Schlagartig ändert sich dieses idyllische Leben, als ein Einschreiben von einem Wiener Notar eintrifft. Seine reiche Großtante Klara ist verstorben und hat ihn zum Universalerben eingesetzt. Haase muß nach Wien reisen um das viele Geld abzuholen. Das Unglück nimmt seinen Lauf - in Gestalt einer jungen attraktiven aber gerissenen Dame und einer bisher wenig erfolgreichen Geldfälscherbande...
(Melodie TV)
Der brave österreichische Bäckermeister Hugo Haase reist wegen einer Erbschaft nach Wien. Die attraktive Betrügerin Clarisse nimmt ihm das Geld jedoch auf einem Ausflug nach Venedig ab. Haase sucht als vermeintlich Gedächtnisgestörter Zuflucht in der Psychiatrie, wo ihn der Erbschleicher Hammerschlag als Gemahl für seine kampfsporterfahrene Nichte Diana engagiert. Haase flieht und gerät in die Fänge einer Geldfälscherbande. Franz Antel drehte eine turbulente Verwechslungskomödie mit Georg Thomalla als liebenswertem Kleinbürger auf Abwegen.
(DMF)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 30.07.1971
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Franz Antel
- Drehbuch: Willy Pribil
- Produktion: Terra, Neue Delta, Franz Antel
- Musik: Gerhard Heinz
- Kamera: Hanns Matula
- Schnitt: Claus von Boro