1585: Elizabeth I (Cate Blanchett), mittlerweile 52 Jahre alt, regiert seit 27 Jahren das Vereinigte Königreich von England und Irland und wird vom Volk geliebt und verehrt. Da sie sich als "jungfräuliche Königin" zur Ikone hochstilisiert hat, fehlt ihr jedoch ein Erbe. Ihr engster Berater Sir Francis Walsingham (Geoffrey Rush) rät ihr, um dringend nötige politische Allianzen zu schmieden, eine Vernunftehe einzugehen - was sie jedoch strikt ablehnt. Als Kapitän Walter Raleigh (Clive Owen) frisch aus den amerikanischen Kolonien am Hof eintrifft, scheint es jedoch um die Zurückhaltung der Monarchin geschehen: Die kühle Elizabeth verliebt sich in den unorthodoxen Abenteurer. Um die Zukunft ihres Königreichs wegen ihrer Gefühle nicht aufs Spiel zu setzen, ihn aber doch bei Laune - und in ihrer Nähe - zu halten, führt sie Raleigh mit einer ihrer jungen Hofdamen (Abbie Cornish) zusammen. Als diese mit ihm eine Liebesbeziehung beginnt, zerbricht die Monarchin beinahe an ihrer Eifersucht. Derweil planen ihre Feinde ihren Sturz. Vom erzkatholischen spanischen König Philip II. (Jordi Mollà) angestiftet intrigiert ihre schottische Rivalin Mary Stuart (Samantha Morton) aus dem Kerker heraus. Doch als ein Attentat auf Elizabeth vereitelt wird, muss Mary einsehen, dass sie selber zum Spielball höherer Mächte geworden ist. Mit Würde geht sie ihrem Tod auf dem Schafott entgegen. In der Folge holt Philip II. vom Papst in Rom höchstpersönlich den Segen, um in den Heiligen Krieg gegen das gottlose England zu ziehen. Als er mit seiner riesigen Armada vor der Küste Südenglands zum Angriff bläst, empfängt ihn Elizabeth hoch zu Ross an der Spitze ihrer Armee. "Wie schon in"Elizabeth" schafft es Shekhar Kapur auch in 'The Golden Age', eine historische Geschichte packend und ohne Staub und Ballast zu erzählen. Die bewährte Crew und eine grossartige Besetzung (Geoffrey Rush, Rhys Ifans und eine erschreckend gute Samantha Morton) machen auch den neuen Film zum Erlebnis", lobt der deutsche "Film-Dienst". Das Sequel von "Elizabeth", dem ersten englischsprachigen Film des Inders Kapur, besticht wieder durch seine opulente Ausstattung und Kostüme und eine Kamera, die losgelöst von jeglicher Schwerkraft durch die monumentalen Räume zu schweben scheint. Mit ihrer Interpretation der jugendlichen Monarchin in "Elizabeth" schaffte die Australierin Cate Blanchett 1998 ihren Durchbruch in Hollywood und erhielt ihre erste Oscar-Nomination. Es folgten vier weitere. Bei ihrer zweiten, für die Nebenrolle als Katherine Hepburn in "The Aviator", konnte sie die begehrte Goldstatue mit nach Hause nehmen. Die 44jährige Mutter von drei Kindern, die ihren Wohnsitz noch immer in Sydney hat, gilt mittlerweile als Favoritin in jedem Oscar-Rennen. Ihre kühne Rollenwahl, ihr Talent und ihr ätherisches Äusseres mit den zeitlosen Zügen machen sie zu einer Ausnahmeerscheinung im heutigen Hollywood. Demnächst wird sie, weniger glamourös aufgemacht als in "Elizabeth", in Woody Allens "Blue Jasmine" in den Kinos zu sehen sein.
(SRF)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 20.12.2007
Original-Kinostart: 02.11.2007 (GB)
Internationaler Kinostart: 09.09.2007 (CDN)
Deutsche TV-Premiere: 11.01.2009 (Premiere HD)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Shekhar Kapur
- Drehbuch: Michael Hirst, William Nicholson
- Produktion: Tania Blunden, Terry Blyther, Duncan Flower, Tom Forsyth, Steve Harvey, Mark Mostyn, Tim Bevan, Jonathan Cavendish, Eric Fellner, Liza Chasin, Debra Hayward, Michael Hirst, Mary Richards
- Produktionsfirma: Universal Pictures, Working Title Films, StudioCanal
- Musik: Craig Armstrong, A.R. Rahman
- Kamera: Remi Adefarasin
- Schnitt: Jill Bilcock
- Maske: Kalotina Amperidis, Beatrix Archer, Anita Brolly, Nicola Buck, Sharon Colley, Charmaine Fuller, Sharon Holloway, Joe Hopker, Susan Howard, Julie Kendrick, Mayuree Layton, Louise Luxton, Liz Michie, Liz Murray, Elizabeth Lawson, Dorka Nieradzik, Kath Rayner, Morag Ross, Barbara Taylor, Julia Vernon, Rose Warder, Christine Whitney
- Kostüme: Alexandra Byrne
- Regieassistenz: William Booker, Chloe Chesterton, Alison Goring, Tommy Gormley, Matthew Grant, Richard Graysmark, Stewart Hamilton, Jack Ivins, Bryn Lawrence, Mark Layton, Zoe Liang, David C. Malcolm
- Spezialeffekte: Julian Blom, Michelle Corney, Mark Kennedy, Victoria Mowlam, Kim Phelan, Tim Pounds-Cornish
- Stunts: David Anders, Nick Chopping, George Cottle, Ben Dimmock, Rick English, Bradley Farmer, Dave Fisher, Pete Ford, Aldonio Danny Freitas, Andy Godbold, Paul Herbert, Gary Hoptrough, Rob Inch, John Kearney, Paul Kennington, Marc Mailley, Peter Miles, Mark Mottram, Daniel Naprous, Ray Nicholas, Peter Pedrero, Dominic Preece, Gordon Seed, Andy Smart
- Distribution: Universal Pictures Germany, Universal Pictures, Universal Studios Home Video
- Choreographie: Isabel Baquero, Jane Gibson