Die „Elblandfestspiele“ gehen Ende Juli 2004 bereits zum 5. Mal open air über die Bühne. Das inzwischen deutschlandweit bekannte Operettenfestival findet wieder an traditionsreichem Ort statt: direkt an der Elbe, vor der traumhaften Kulisse der Alten Ölmühle zu Wittenberge. Diesmal ist das MDR FERNSEHEN dabei, wenn die schönsten Melodien aus unvergänglichen Operetten und den ersten Tonfilmen erklingen. Am Pult des Deutschen Filmorchesters Babelsberg steht Manfred Rosenberg und zu den Stars, die Werke von J. Strauß, Lehár, Millöcker oder Kálmán singen, gehören Sarianna Salminen, Anke Lautenbach, Stephanie de Kowa, René Kollo, Jochen Kowalski und Heiko Christian Reissig. Als Gäste werden Johannes Heesters und Guido Masanetz erwartet. Dieses einmalige Ereignis wird von Dagmar Frederic, Björn Casapietra und Kammersänger Reiner Süß präsentiert. Und im Finale krönt ein gigantisches Feuerwerk die große Open Air-Gala der Operette.
(MDR)
Länge: ca. 83 min.
Deutscher Kinostart: 17.03.1938
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Hans H. Zerlett
- Drehbuch: Hans Hannes, Hans H. Zerlett
- Produktion: Kalanag
- Musik: Leo Leux, Paul Lincke, Ernst Kirsch, Matthias Perl, Franz R. Friedl, Mathias Perl
- Kamera: Georg Krause
- Schnitt: Ella Ensink