Frank Bono ist ein professioneller Killer. Eigentlich soll er in New York einen Mann liquidieren, den er nicht kennt. Während er seinen Plan für den Mord zusammenstellt und sich bei "Big Ralph" eine Waffe besorgt, trifft er im vorweihnachtlichen Trubel auf einen alten Freund. Frank lässt sich überreden, zu dessen Weihnachtsparty zu kommen und trifft dort sogar eine alte Frauenbekanntschaft, Lorrie, wieder. Als der Einzelgänger später versucht, sie zu küssen, weist sie ihn ab. Big Ralph versucht unterdessen, aus Frank mehr Geld herauszupressen, doch der Killer macht kurzen Prozess mit ihm. Verzweifelt beschließt er danach, aus dem Verbrechergeschäft auszusteigen. Doch nun steht der Zweifler selbst auf der Abschussliste seiner Auftraggeber. Mit "Explosion des Schweigens" debütierte Allen Baron, der auch die Hauptrolle spielt, als Filmregisseur. Der amerikanische Film entstand als Independent-Produktion für 20.000 Dollar, wurde von Universal Pictures vertrieben und verschwand dann in den Schubladen, bis er 1990 auf dem Filmfest München wiederentdeckt wurde. Auf das späte Meisterwerk des Film noir, das einen ungewöhnlich realistischen Blick auf die New Yorker Unterwelt wirft und gleichzeitig eine existenzielle Geschichte erzählt, folgte für Baron keine Kinokarriere. Er wurde Angestellter der Filmindustrie und inszenierte später Episoden für TV-Serien wie "Charlie's Angels" und "Love Boat".
(3sat)
Länge: ca. 77 min.
Deutscher Kinostart: 24.08.1962
Original-Kinostart: 20.03.1961 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 25.12.1990 (West 3)
FSK 16
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Peer Schmidt (Frank Bono), Margot Leonard (Lori), Alexander Welbat (Big Ralph), Curt Ackermann (Troiano), Konrad Wagner (Kontaktmann), Arnold Marquis (Erzähler)
- Regie: Allen Baron
- Drehbuch: Allen Baron, Waldo Salt, Will Sparks
- Produktion: Merrill Brody
- Musik: Meyer Kupferman
- Kamera: Merrill Brody
- Schnitt: Peggy Lawson