Homo Faber, Kurvendiskussion, Asbest in den Toiletten. An der Goethe-Gesamtschule herrscht Stress: Zeki Müller (Elyas M'Barek) will Chantal (Jella Haase), Danger (Max von der Groeben), Zeynep (Gizem Emre) und die anderen Schüler zum Abitur peitschen, doch die Chaosklasse ist wenig kooperativ, denn die nette Dame vom Berufsinformationszentrum (BiZ) hat ihnen die Zukunftsaussichten ordentlich vermiest. Nun erreicht das Frustrationslevel ganz neue Höhen, was sich in maximaler Leistungsverweigerung und Schülereskalation äußert.
Kann Herr Müller auch Motivation? Direktorin Gudrun Gerster (Katja Riemann) jedenfalls ist keine große Hilfe, seit sie mit dem Bildungsministerium im Clinch liegt und als letzte Gesamtschule des Bundeslandes mit Imageproblemen zu kämpfen hat, an denen die Problemschüler nicht ganz unschuldig sind. Wenigstens bekommt Zeki Müller Unterstützung von Neuzugang Biggi Enzberger (Sandra Hüller), die ihm bei einem Antimobbing-Seminar aushilft.
Kann Herr Müller auch Motivation? Direktorin Gudrun Gerster (Katja Riemann) jedenfalls ist keine große Hilfe, seit sie mit dem Bildungsministerium im Clinch liegt und als letzte Gesamtschule des Bundeslandes mit Imageproblemen zu kämpfen hat, an denen die Problemschüler nicht ganz unschuldig sind. Wenigstens bekommt Zeki Müller Unterstützung von Neuzugang Biggi Enzberger (Sandra Hüller), die ihm bei einem Antimobbing-Seminar aushilft.
(Constantin Film)
Zeki Müller kommt mittlerweile als Vorzeige-Lehrer sehr gut mit seiner Klasse rund um Chantal, Danger, Burak & Co.zurecht. Direktorin Gerster duldet seine Bildungsmethoden und sogar die Klassenfahrt nach Thailand hat Herr Müller unbeschadet überstanden. Doch wer glaubt, dass damit alles in Butter ist, der irrt sich gewaltig, denn das deutsche Schulsystem hält noch so einige Überraschungen für Lehrer und Schüler bereit. Chantal hat es sich zum Beispiel in den Kopf gesetzt, Journalistin zu werden, was Frau Leimbach-Knorr am eigenen Leib erfahren muss. Mit Biggi gibt es eine neue Kollegin in der Lehrerschaft. Ausserdem versucht Zeki einer Klasse von Flüchtlingen Deutsch beizubringen. Zwischen Tests und den Vorbereitungen auf den Schulabschluss an der Goethe-Gesamtschule werden zudem Anti-Mobbing-Seminare abgehalten, damit die GGS ihre Pforten am Ende des Schuljahrs nicht für immer schliessen muss.
(3+)
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 26.10.2017
Internationaler Kinostart: 22.10.2017
Deutsche TV-Premiere: 31.12.2018 (Sky Cinema)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Fack ju Göhte (D, 2013)
- Fack ju Göhte 2 (D, 2015)
- Fack ju Göhte 3 (D, 2017)
Cast & Crew
- Regie: Bora Dagtekin
- Drehbuch: Bora Dagtekin
- Produktion: Daniela Ebeling, Rudy Fleischhacker, Peter Schiller, Jannis Stahnsdorf, Bora Dagtekin, Nicole Springstubbe, Martin Moszkowicz, Lena Schömann
- Produktionsfirma: Constantin Film
- Musik: Konstantin Djorkaeff Scherer, Vincent Stein
- Kamera: Markus Nestroy
- Schnitt: Charles Ladmiral, Constantin von Seld
- Maske: Christina Baier, Christine Ziegler, Barbara Deuble, Silke Dotzauer, Agnes Ellert, Anna-Laura Peters, Annika Rahner, Nadine Scherer, Karin Scholl
- Kostüme: Regina Tiedeken
- Regieassistenz: Kim Doyen, Laurentius Emmelmann, Manuel Kreuzpaintner, Maximiliane Prokop, Christiane Weigand
- Ton: Hubert Bartholomae, Pit Kuhlmann, Attila Makai, Rainer Petershagen, Philipp Sellier
- Spezialeffekte: Nastuh Abootalebi, Tony Nitschke, Christoph Struber, Bastian Volkmer
- Distribution: Constantin Film
- Choreographie: Tiger Kirchharz
News & Meldungen
- Quoten: "Dr. Nice" startet gut in neue Staffel, ProSieben punktet mit "Black Adam"
Bremer "Tatort" bei Jung und Alt dominant, auch "Fack ju Göhte" mal wieder erfolgreich (12.05.2025) - Quoten: "X-Factor" tut sich gegen "Tatort" und "Thor" schwer
Auch Henssler kaum gefragt, "Mit Herz und Holly" meldet sich ordentlich zurück (04.11.2024)