Die schwangere Frau des Schutzmanns Harry Caine wurde bei einer scheinbar zufälligen Gelegenheit ermordet. Das genaue Tatmotiv bleibt im Dunkeln, die Aufklärung zieht sich hin, ein schneller Fahndungserfolg fehlt. Gequält von seinem schweren Verlust, sieht Harry sich immer wieder die Aufnahmen der Überwachungskameras des Einkaufszentrums an, in dem seine Frau umgebracht wurde. Geheimnisvolle Visionen treiben Harry an, die wahren Umstände des Verbrechens aufzudecken. Seine Ermittlungen führen ihn schließlich nach Montana, wo seine Anwesenheit argwöhnisch beobachtet wird. Dabei wird auch der Mörder auf ihn aufmerksam. Der packende Paranoia-Thriller "Fear X" ist der erste englischsprachige Film, den der dänische Filmregisseur und Drehbuchautor Nicolas Winding Refn drehte. Der 1970 in Kopenhagen geborene Refn gilt als einer der unberechenbarsten und eigenwilligsten europäischen Regisseure der Gegenwart. Das Psychodrama "Fear X" entstand nach seinen frühen Filmen, den Milieustudien "Pusher" (1996) und "Bleeder" (1999).
(3sat)
Länge: ca. 91 min.
Original-Kinostart: 04.04.2003 (DK)
Cast & Crew
- Regie: Nicolas Winding Refn
- Drehbuch: Hubert Selby Jr., Nicolas Winding Refn
- Produktion: Henrik Danstrup, Donald C. Archbold, Joseph Newton Cohen, Gary Phillips, Kenneth D. Plummer, Nadia Redler, Mark Vennis, Dave Mahoney, Deborah Bayer Marlow, Torben Raun, Moviehouse Entertainment, NWR Film Productions, APS, Fear X Ltd.
- Musik: Brian Eno, Dean Landon, J. Peter Schwalm
- Kamera: Larry Smith
- Schnitt: Anne Østerud
- Szenenbild: Stephen Arndt
- Regieassistenz: Megan Basaraba, Charles Crossin, Jairo Murray, Ronaldo Nacionales