In Hamburg wird bei der Zwangsräumung eines besetzten Hauses auch Else, eine Stadtstreicherin und weithin als Original bekannt, mit allen anderen Besetzern ausquartiert. Was niemand weiß: Else ist die Schwester der Besitzerin des Hauses, einer Konzernherrin, die in einer überaus vornehmen Villa an der Elbchaussee residiert. Else hat sich schon sehr früh von ihrer Schwester getrennt, hat verlangt, dass ihr Vermögensanteil des armen Waisenkindern in Indien überwiesen werden soll und widmet sich, sehr aufmerksam ihre Umwelt betrachtend, religiösen Meditationen und versucht, auf ihre bescheidene Weise Gutes zu tun. Nun obdachlos, auf dem Wege zu ihrer Schwester, wird Else Zeuge eines auf groteske Weise misslingenden Banküberfalls. Die beiden Gangster, alles andere als Profis, nehmen die alte Frau, weil sie ihre Aussage fürchten, kurzerhand mit, erfahren ihr Ziel und fassen den Entschluss, sich bei der steinreichen Schwester für das Misslingen ihres Coups zu entschädigen.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 102 min.
Deutscher Kinostart: 12.03.1982
Internationaler Kinostart: 12.03.1982
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Ottokar Runze
- Drehbuch: Richard Hey
- Produktion: Ottokar Runze
- Musik: Hans-Martin Majewski
- Kamera: Michael Epp
- Schnitt: Marlies Dux