Das Bruckner Orchester Linz spielt unter der Leitung seines Chefdirigenten Markus Poschner mit den Gesangssolisten Camilla Nylund, Piotr Beczała, Christa Mayer und Michael Volle. In der Stiftsbasilika St. Florian, wo Anton Bruckner Sängerknabe und später Stiftsorganist war und auch bestattet wurde, erklingt beim Festkonzert zu Bruckners 200. Geburtstag am 4. September 2024 dessen 9. Sinfonie in d-Moll, die als letzte unvollendet blieb. Der zweite Programmpunkt ist das "Te Deum" in C-Dur, das als eines der bedeutendsten Chorwerke seiner Zeit und als einer der Höhepunkte des künstlerischen Schaffens des Komponisten gilt und vom Linzer Jeunesse Chor (Einstudierung: Wolfgang Mayrhofer) und dem Linzer Vokalensemble Hard-Chor (Einstudierung: Alexander Koller) begleitet wird. Bei dem Festkonzert stehen mit dem "Te Deum" und der unvollendeten 9. Sinfonie zwei Werke Bruckners auf dem Programm, die der gläubige Komponist "dem lieben Gott" persönlich gewidmet hat.
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.09.2024 (3sat)
gezeigt bei: Erlebnis Bühne (A, 2011)
Cast & Crew
- Produktionsauftrag: ORF
- Musik: Linzer Jeunesse Chor, Hard-Chor Linz, Markus Poschner, Bruckner Orchester Linz
- Kamera: Elisabeth Malzer