Die drei ältesten Tätowierer Deutschlands, Herbert Hoffmann, Albert Cornelissen und Karlmann Richter, gingen ihrer Tätowier-Leidenschaft schon in einer Zeit nach, in der Tattoos absolut unüblich waren und der Tätowierte als Aussenseiter galt. Die Lebenswege der drei alten Herren trafen sich in ihrer Leidenschaft fürs Tätowieren und waren eine Zeit lang miteinander verbunden und verwoben. Einer der zentralen Punkte in ihren Leben war ihre Arbeitsstätte, die "älteste Tätowierstube in Deutschland". Die gemeinsame Leidenschaft der drei wurde zur Obsession und forderte schmerzliche Opfer auf verschiedenen menschlichen Seiten.
(SRF)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 14.10.2004
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Andrea Schuler, Oliver Ruts
- Drehbuch: Andrea Schuler, Oliver Ruts
- Produktion: Egoli Tossell Film, Cobra Film, DRS, Jens Meurer
- Produktionsfirma: ZDF
- Musik: The Dead Brothers
- Kamera: Lars Barthel
- Schnitt: Regina Bärtschi