Bären wecken Emotionen in uns wie kaum ein anderes Tier. Für die einen sind sie harmlose Teddys, andere sehen in ihnen unberechenbare Bestien. Nur wenige wissen, wie sie wirklich sind. Andreas Kieling ist mit den großen Grizzlys Alaskas so vertraut wie kaum ein anderer. Mit viel Geduld gelang ihm, was nur wenige für möglich hielten: Einige Bären tolerierten seine Nähe, bauten sogar ein Vertrauensverhältnis zu ihrem "Schatten auf zwei Beinen" auf. Andreas weiß, wo ihre Pfade verlaufen und wo sich die Lachsfangplätze befinden, und er ist mit Charakter und Gewohnheiten einzelner Tiere vertraut. Im Laufe der letzten Jahre traf der leidenschaftliche Tierfilmer viele "Bärenpersönlichkeiten" immer wieder und dokumentierte ihr Verhalten und sein Leben mit ihnen in sensationellen Bildern. Auf einem seiner Alaska-Abenteuer wird Andreas Kieling von seinem damals zehnjährigen Sohn Erik begleitet. Bisher hatte der Junge nur durch die Erzählungen seines Vaters von der fremdartigen Tierwelt Alaskas gehört. Jetzt wird er den Grizzyls endlich selber gegenübertreten. Mit ihrem Segelboot "Tardis" gelangen die beiden in entlegene Buchten der Inselgruppe der Aleuten. Andreas will Erik diese Region schon seit langem zeigen - eine Welt voller Abenteuer. Gemeinsam treffen sie auf eine alte Bekannte, eine Bärin mit ihren Jungen, die Andreas nun schon seit mehreren Jahren kennt. Vater und Sohn klettern in die Gipfelregionen empor zu den Dallschafen und Murmeltieren, angeln nach Lachsen, schürfen in eisigen Gletscherbächen nach Gold und besuchen eine abgelegene Vogelinsel, die einige Überraschungen für sie bereit hält. Für Erik ist es eine Abenteuerreise, die er nie vergessen wird - in eine grandiose Landschaft, die nur wenige Menschen je zu Gesicht bekommen ...
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutscher Kinostart: 25.12.2004
Deutsche TV-Premiere: 25.12.2004 (Das Erste)
gezeigt bei: Abenteuer Erde (D, 1993)
gezeigt bei: Abenteuer Wildnis (D, 2014)
gezeigt bei: Expeditionen ins Tierreich (D, 1965)
Cast & Crew
- Regie: Andreas Kieling
- Drehbuch: Andreas Kieling