Vor 75 Jahren wurde der Deutsche Landfrauenverband gegründet, die ersten Vereine sogar vor 125 Jahren. Die Geschichte der Landfrauen ist entgegen des biederen Koch-Klischees auch eine Geschichte von Emanzipation auf den Dörfern. Heute arbeiten die Landfrauen an vielen Themen: Chancengleichheit, Ökologie, Ehrenamt, Gesundheit, demographischem Wandel. In der Doku von Uta Lemme kommen drei Generationen aus Rheinland-Pfalz zu Wort. Die einen basteln und backen, andere kämpfen in der Kommunalpolitik. 500.000 Landfrauen in Deutschland haben es geschafft, ein Netzwerk für die Sache der Frauen zu stricken.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.10.2023 (SWR RP)