Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
243

French Connection II

(The French Connection II) USA, 1975

20th Century Fox Film Corporation
  • Platz 903243 Fans
  • Wertung5 408915.00Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

Drogenfahnder Jimmy «Popeye» Doyle kommt nach Marseille, einem der Hotspots des internationalen Drogenhandels. Er ist hinter 50 Kilogramm Rauschgift her. Dem grossen Boss des schmutzigen Geschäfts mit Heroin, Alain Charnier, der ihm bereits in New York durch die Lappen gegangen war, gelingt beim versuchten Zugriff durch Doyle erneut die Flucht. Bei der Rückkehr ins Marseiller Polizeigebäude geht der New Yorker, ein Polizist ohne Pardon, dem Gangster und seinen korrupten Helfern in obersten Kreisen in die Falle. Er wird entführt und mit Heroin-Injektionen traktiert. Eine Gehirnwäsche findet statt. Doyle muss die Qualen der Entzugserscheinungen eines Drogenabhängigen am eigenen Leib erfahren. Er geht daran fast zugrunde. Charnier wähnt ihn schon tot. Doch Doyle kommt frei. Die grosse Abrechnung mit den Rauschgifthändlern von Marseille steht bevor.
Auch in «French Connection II» verkörpert Gene Hackman - für seine Rolle im Vorläufer mit dem Oscar ausgezeichnet - den Drogenfahnder Jimmy «Popeye» Doyle. Auch hier ist er der Polizist, der mit verbrecherischen Mitteln Verbrecher jagt. Doch die Akzente sind verschoben. War Gene Hackman 1971 in «French Connection» ein kaputter Fahnder schmutzigster Art, so macht er jetzt aus der Figur eine menschlich packende Charakterstudie. Er erlebt die Brutalität einer Heroinkur und Gehirnwäsche am eigenen Leib. John Frankenheimers Film legt es nicht so sehr wie Friedkins furioser Thriller darauf an, das Publikum zu terrorisieren. Er bringt amerikanisch-europäische Mentalitätsgegensätze ins Geschehen ein und macht daraus einen fruchtbaren Konflikt. Wie im ersten Film spielt Fernando Rey den Drogenboss Charnier.
(SRF)
Der 1930 in New York City geborene und 2002 im kalifornischen Los Angeles verstorbene John Frankenheimer war ein hervorragender, routinierter Filmemacher, der sich mit teils sehr aufwendigen, Action-getriebenen Spielfilmen mit Starbesetzung einen Namen machte. 1962 wurde "Der Gefangene von Alcatraz" in Venedig für den Goldenen Löwen und 1966 "Der Mann, der zweimal lebte" in Cannes für die Goldene Palme nominiert.
(arte)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 13.04.1976
Internationaler Kinostart: 21.05.1975
FSK 16
Film einer Reihe:
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

French Connection II Streams

"French Connection II" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 5,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 8,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
  • French Connection II
  • French Connection II
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

French Connection II-Fans mögen auch