Nichts ist Detective "Popeye" Doyle (Gene Hackman) wichtiger, als seinen Erzfeind, den mächtigen Drogenhändler Alain Charnier (Fernando Rey), hinter Gitter zu bringen. Nach seiner Flucht aus den USA blieb Charnier verschollen, doch nun konnte die Polizei in Marseille seine Spur wiederaufnehmen. Der New Yorker Kriminalbeamte hofft, gemeinsam mit seinen französischen Kollegen den Drogenbaron endlich festnehmen zu können. Doch die Zusammenarbeit gestaltet sich von Tag zu Tag schwieriger. Immer wieder geraten der eigenbrötlerische, unkonventionell vorgehende Doyle und die französische Polizei aneinander. Eines Tages wird der Detective von Charniers Männern entführt und gefoltert. Mit Heroinspritzen machen sie Doyle drogenabhängig und setzen ihn außer Gefecht. Polizeiinspektor Barthelemey gelingt es, den US-amerikanischen Drogenfahnder wieder clean zu bekommen. Popeye ist nun umso entschlossener, Charnier auszuschalten - und wenn er es im Alleingang erledigen muss. Immerhin vier Jahre hat es gedauert, bis sich US-Regisseur John Frankenheimer dazu entschloss, die Fortsetzung des Thriller-Klassikers "French Connection - Ausfahrt Brooklyn" zu drehen. Wie sein Vorgänger, ist "French Connection 2" rasant inszeniert und mit atemberaubenden Actionszenen ausgestattet. Auf der turbulenten Jagd nach dem skrupellosen Drogenboss Alain Charnier (erneut Fernando Rey) muss sich Detective Doyle (wieder hervorragend interpretiert von Gene Hackman) diesmal nicht nur mit Killern und brutalen Verbrechern auseinandersetzen, sondern auch mit der für ihn als New Yorker sehr gewöhnungsbedürftigen französischen Kultur und Lebensweise.
(ServusTV)
Der 1930 in New York City geborene und 2002 im kalifornischen Los Angeles verstorbene John Frankenheimer war ein hervorragender, routinierter Filmemacher, der sich mit teils sehr aufwendigen, Action-getriebenen Spielfilmen mit Starbesetzung einen Namen machte. 1962 wurde "Der Gefangene von Alcatraz" in Venedig für den Goldenen Löwen und 1966 "Der Mann, der zweimal lebte" in Cannes für die Goldene Palme nominiert.
(arte)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 13.04.1976
Internationaler Kinostart: 21.05.1975
FSK 16
Film einer Reihe:
- Brennpunkt Brooklyn (USA, 1971)
- French Connection II (USA, 1975)
Cast & Crew
- Regie: John Frankenheimer
- Drehbuch: Alexander Jacobs, Robert Dillon, Laurie Dillon
- Produktion: Robert L. Rosen, René Fargéas, Robert Fugier, Pierre Saint-Blancat, Twentieth Century Fox
- Musik: Don Ellis
- Kamera: Claude Renoir
- Schnitt: Tom Rolf
- Szenenbild: Charles Merangel
- Maske: Alex Archambault
- Regieassistenz: Thierry Chabert, Gwen M. Field, Marc Monnet, Bernard Stora, Pierre Tati
- Ton: Bernard Bats, Don Hall, William Hartman, Edward Rossi, Theodore Soderberg
- Spezialeffekte: Logan Frazee
- Stunts: Hal Needham