Der buddhistische Tempel eines alten Mönchs und seines Schülers liegt auf einer kleinen Floßinsel inmitten eines Bergsees. Trotz Meditation wird der junge Schüler von den Leidenschaften des Lebens erfasst. Er erlebt die stürmische Liebe zu einer Frau, verlässt wegen ihr seinen Lehrer und wird aus Eifersucht zum Mörder. Schließlich leistet er Buße für sein Verbrechen und kehrt in die Einsiedelei zurück. Erstes Kapitel "Frühling": Das Holztor am Ufer öffnet sich wie ein Bühnenvorhang auf einen von Bergen und Wäldern eingerahmten See. In dessen Mitte befindet sich eine kleine Floßinsel mit einem Tempel. Hier lebt ein buddhistischer Mönch, der einen kleinen Jungen nach religiösen Grundsätzen großzieht. Statt Kräuter zu sammeln, bindet der kleine Junge einmal einer Schlange, einem Fisch und einem Frosch einen Stein um und lacht fröhlich über die zappelnden Tiere. Als erzieherische Maßnahme bindet nun der Meister seinem Schüler im Schlaf einen schweren Stein auf den Rücken. Am nächsten Tag muss der Kleine die gequälten Tiere suchen und befreien. Im zweiten Kapitel "Sommer" zeichnet sich für den inzwischen herangewachsenen Jungen das vorläufige Ende seiner Askese ab. Als dem Meister eine kranke junge Frau zur Heilung anvertraut wird, verliebt der Junge sich in das Mädchen und verlässt ihr zuliebe seinen Lehrer. Mit den fallenden Blättern kehrt er im dritten Kapitel "Herbst" als erwachsener Mann zurück. Er ist in der Fremde zum Mörder geworden, zwei Polizisten sind ihm auf den Fersen. Der Meister unterwirft ihn einem Bußritual. Im nächsten Kapitel "Winter" stirbt der Meister, und sein Schüler kehrt nach seiner Haft in die Einsiedelei zurück. Eine verzweifelte junge Frau vertraut ihm ihr Kind zur Erziehung an. Der Kreislauf von Leben und Tod beginnt von vorn. Mit ruhigen, kontemplativen Einstellungen spiegelt der südkoreanische Regiestar Kim Ki-Duk in seinem spirituellen Drama die Entwicklungsphasen des Menschen im jahreszeitlichen Zyklus der Natur.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 18.03.2004
Original-Kinostart: 19.09.2003 (ROK)
Internationaler Kinostart: 14.08.2003 (CH)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Kim Ki-Duk
- Drehbuch: Kim Ki-Duk
- Produktion: Karl Baumgartner, Lee Seung-jae
- Musik: Park Ji-woong, Park Ji-yong
- Kamera: Baek Dong-hyeon, Baek Dong-hyun
- Schnitt: Kim Ki-Duk