Der Film basiert auf dem Theaterstück "Drei Schwestern" von Anton P. Tschechow. Die Geschichte der russischen "Drei Schwestern" wurde in eine kleine italienische Universitätsstadt von heute verlegt. Velia, Maria und Sandra sind drei Schwestern. Velia ist die älteste und ist für die anderen Leitbild und Mutterfigur. Maria leidet unter Depressionen und Sandra ist Medizinstudentin, die ihren 18. Geburtstag feiert. Velia ist frisch verliebt in den Universitätsprofessor Massimo. Die hölzerne Frau muss jedoch bemerken, dass ihre Schwester Maria ihr im Kampf um die Gunst Massimos zur Konkurrentin erwächst. Sandra nimmt ihr Studium nicht mehr allzu ernst, als sie sich in einen Arzt verliebt. Die Schwestern leiden darunter, dass sie nicht wissen, welcher Weg des Lebens, beruflich und privat, der richtige für sie ist.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 29.09.1988
Internationaler Kinostart: 19.04.1988
Original-Kinostart: 22.04.1988 (I)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Margarethe von Trotta
- Drehbuch: Anton P. Tschechow, Margarethe von Trotta, Dacia Maraini
- Produktion: Angelo Rizzoli, Romano Cardarelli, Eberhard Junkersdorf
- Musik: Franco Piersanti
- Kamera: Giuseppe Lanci
- Schnitt: Enzo Meniconi