Gerard Butler kämpft sich in "Gamer" ins nächste Level: Der exzentrische Milliardär Ken Castle erfindet das Online-Spiel "Slayers". Reiche Spieler lassen hier zum Tode verurteilte Sträflinge mittels implantierten Steuerungszellen gegeneinander antreten. Überlebt einer der ferngesteuerten Gladiatoren 30 Kämpfe, bekommt er seine Freiheit zurück. Mit 27 Runden ist Gladiator Kable auf einem guten Weg - doch er hat die Rechnung ohne Ken Castle gemacht ... New York in naher Zukunft: Der wegen Mordes zum Tode verurteilte John "Kable" Tillman ist der Star des revolutionären Online-Spiels "Slayers". Über ein Implantat im Gehirn wird er, wie zahlreiche andere Häftlinge, als menschliche Spielfigur ferngesteuert. Sein erst 17-jähriger Spieler Simon brachte ihn lebend durch 29 von 30 Level, in denen sich die Schwerverbrecher in kriegsähnlichen Szenarien mit modernster Waffentechnologie gegenseitig töten. Der Gefängnisinsasse hat nur ein Ziel: Alle Kämpfe überstehen. Als Preis winkt die Freiheit, für die "Kabel" alles gibt, damit er endlich wieder mit seiner Frau Angie und seiner kleinen Tochter vereint sein kann. Doch der milliardenschwere Erfinder des Spiels, Ken Castle, will die Freilassung des bisher ungeschlagenen Kämpfers um jeden Preis verhindern, um ein dunkles Geheimnis zu wahren ...
(ProSieben)
Mit "Gamer" gelingt den "Crank"-Regisseuren Mark Neveldine und Brian Taylor eine actionreiche Gesellschaftskritik mit zukunftsorientierter Sichtweise. Denn schon heute sind Reality-Games mit Avataren und Spiele-Konsolen, die eigene Bewegungsabläufe abbilden, äußerst beliebt. "Gamer" kombiniert diese Technologien. Eine zusätzliche "cranke" Note erhält der Film, indem lebende Menschen zu Avataren degradiert werden, deren Überleben nur von den Fähigkeiten des jeweiligen Spielers abhängt. Für alle Gamer und Fans einer unmoralischen Welt, wie man sie bereits aus den "Crank"-Filmen kennt, ein Muss!
(Sat.1)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 07.01.2010
Original-Kinostart: 04.09.2009 (USA)
Internationaler Kinostart: 03.09.2009 (GR)
Deutsche TV-Premiere: 05.11.2011 (Sky Cinema)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Mark Neveldine, Brian Taylor
- Drehbuch: Mark Neveldine, Brian Taylor
- Produktion: Steve Demko, Robyn-Alain Feldman, Ted Gidlow, Lakeshore Entertainment, Gary Lucchesi, Tom Rosenberg, Skip Williamson, Richard S. Wright, James McQuaide, Mark Neveldine, Michael Paseornek, Eric Reid, David Rubin, Brian Taylor
- Produktionsfirma: Lionsgate Films
- Musik: Robb Williamson, Geoff Zanelli
- Kamera: Ekkehart Pollack, Peter Borck, James F. Oberlander, Sebastian Schroder
- Schnitt: Peter Amundson, Fernando Villena, Doobie White
- Szenenbild: Jerry Fleming, Betty Berberian
- Maske: Svetlana Britt, Jessie Brown, Tarra D. Day, Danielle Friedman, Jane Galli, John Holland, Vanessa Jaramillo, Karen McDonald, Angelique Ortiz, Deidre Parness, Lisa Taylor Roberts, Danlee Winegar
- Kostüme: Alix Friedberg
- Regieassistenz: Eric Glasser, Zach Hunt, Alex Leimone, Jon Mallard, Tyler Romary
- Ton: Scott Martin Gershin, Becky Sullivan
- Spezialeffekte: Emilien Breuillier, Eric Ehemann, Thibaut Granier, Danielle Leiser, Sebastien Rossi, Yuki Uehara, Marc Banich, William Boggs, Joel Hobbie, Brett A. Myrick, Kai Shelton, Mike Stull
- Choreographie: Robert Royston