George ist fast wie Tarzan: Er wurde nach einem Flugzeugabsturz über dem Urwald als Findelkind von Affen großgezogen, von denen er alles für das Leben im Dschungel gelernt hat. Nur das Schwingen von Liane zu Liane bereitet ihm große Probleme: Der überforderte George hinterlässt nach vielen ungewollten Kollisionen in so mancher Baumrinde seinen Ganzkörperabdruck. Ansonsten kommt er aber im Urwald prima zurecht und ist mit allen Tieren gut Freund. Eines Tages trifft er mitten im Dschungel auf die hübsche Ursula. Sie ist eine Karrierefrau, die sich mit ihrem unsympathischen Verlobten Lyle auf Expedition befindet, um den legendären "weißen Affen" zu finden. Das passiert schneller als erwartet, denn George rettet Ursula vor einem Löwen und nimmt sie mit in sein Baumhaus. Dort lernt sie auch seine Freunde kennen: Ape, einen sprechenden, Shakespeare zitierenden Affen, Shep, einen Elefanten, der sich für einen Hund hält, und Tookie, den kecken Tukan. George und Ursula verlieben sich, doch das junge Glück wird von Lyle gestört, der sich mit den Gaunern Thor und Max zusammengetan hat. Als das üble Trio das Baumhaus findet, schießt Lyle auf George. Der ist zwar nur leicht verletzt, doch die besorgte Ursula schafft ihn sofort zur medizinischen Versorgung nach San Francisco. Dort muss der Naturbursche sich den Herausforderungen des Großstadtdschungels stellen. Erst als George erfährt, dass Ape im Urwald von den Gaunern entführt wurde, hält ihn nichts mehr in der Zivilisation, und er macht sich auf nach Afrika, um seinen Freund zu retten. Mittlerweile ist Lyle zu einem Mitglied einer dubiosen Sekte geworden und will Ursula zur Heirat zwingen. Viel Arbeit also für den "Herrn des Dschungels', bis er und Ursula endlich zusammen in ihr Glück schwingen können ...
(RTL)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 05.02.1998
Internationaler Kinostart: 16.07.1997
FSK 6
Film einer Reihe:
- George, der aus dem Dschungel kam (USA, 1997)
- George, der aus dem Dschungel kam 2 (USA, 2003)
Cast & Crew
- Regie: Sam Weisman
- Drehbuch: Dana Olsen, Audrey Wells
- Produktion: Lou Arkoff, Terry Austin, Jon Avnet, C. Tad Devlin, Paula M. Endara, David Hoberman, Mario Iscovich, Jordan Kerner
- Musik: Marc Shaiman
- Kamera: Thomas E. Ackerman, David M. Haber, Mark Zuelzke
- Schnitt: Roger Bondelli, Stuart H. Pappe
- Szenenbild: Kathryn Peters
- Maske: Catherine Childers
- Regieassistenz: Ingrid K. Behrens, Xochi Blymyer, Steve Boyum, K.C. Colwell, Timothy Grant Engle, Nunzio Fazio, Eric Fox Hays, Rick Johnson, Stephen Lofaro, Kerric Macdonald
- Stunts: Phil Adams