Der Film begleitet den Alltag von neun Corpsmitgliedern auf ihrem seit 1863 bestehenden Verbindungshaus. Der Fuchsmajor führt die Neuen, die sogenannten „Füchse“, in die Geschichte, Traditionen, Regeln und Pflichten des Corps ein, was für die Füchse, die sich am unteren Ende der hierarchischen Ordnung eines Corps befinden, und sich andauernd beweisen müssen, eine Anstrengung darstellt. Es werden Sitzungen, Konvente, Fuchsenstunden, gemeinsame Sportstunden zur körperlichen Ertüchtigung, Übungsstunden im akademischen Fechten (mit dem Fechtlehrer), um sich auf die verpflichtende Mensur vorzubereiten, eine Veranstaltung, eine Semesterantritts-Kneipe sowie der Besuch eines befreundeten Corps in Hamburg gezeigt. Allgegenwärtig ist das für eine Studentenverbindung stereotype Biertrinken. Unterbrochen werden die genannten Szenen mehrmals von Monologen der porträtierten Corpsmitglieder.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Germania (Film) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 77 min.
Deutscher Kinostart: 07.03.2019
FSK 12
Kostenlose Start-Benachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Lion Bischof
- Drehbuch: Lion Bischof
- Musik: Matthias Lindermayr
- Kamera: Dino Osmanoviç
- Schnitt: Martin Herold