Alle glauben, dass Tom ständig Angst vor irgendetwas hat. Und tatsächlich fürchtet sich der Junge sehr, als er im Keller einem grünen Schleimgeist begegnet. Doch das Gespenst Hugo entpuppt sich als äusserst liebenswürdig und ist überhaupt, wie er Tom aufklärt, nur ein MUG - ein Mittelmässig Unheimliches Gespenst. Hugo hat allerdings ein Problem, denn in der Gruselvilla, die eigentlich sein Zuhause ist, hat sich ein gemeingefährlicher Eis-Dämon niedergelassen. Dieses urzeitliche Gespenst verbreitet nicht nur winterliche Kälte im Hochsommer, sondern hat Hugo auch von seinem angestammten Spukort verjagt. Wenn Toms neuer Freund allerdings nicht innerhalb von sieben Tagen in sein Haus zurückkehrt, wird der arme Geist sich unweigerlich in Luft auflösen. Weil Tom das natürlich nicht zulassen kann, sucht er Hilfe bei der professionellen Geisterjägerin Hedwig Kümmelsaft. Die alte Dame hat allerdings gerade ihren Job verloren und kann Kinder und Gespenster nicht ausstehen. Doch eine drohende Eiszeit ist immerhin ein guter Grund, um sich zusammenzuraufen, und so bringt sie Tom und Hugo widerwillig das Grund-Handwerk eines Gespensterjägers bei.
(6+)
Basierend auf Cornelia Funkes Jugendbuch "Die Gespensterjäger auf eisiger Spur" entstand dieser kurzweilige und witzige Familienfilm. Anke Engelke gibt mit Verve die mürrische Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft, die nicht nur mit einem fiesen Eisgespenst, sondern auch mit einem überängstlichen Jungen und seinem grün-schleimigen Geister-Sidekick fertig werden muss. Regisseur Tobi Baumann erzählt das Abenteuer mit viel Tempo und setzt an den richtigen Stellen hochwertige Spezialeffekte ein, die nicht aufgesetzt wirken.
(Sat.1)
Länge: ca. 99 min.
Deutscher Kinostart: 02.04.2015
Deutsche TV-Premiere: 23.05.2016 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Tobi Baumann
- Drehbuch: Tobi Baumann, Murmel Clausen, Martin Ritzenhoff, Mike O'Leary, Christian Tramitz, Roland Slawik
- Produktion: Oliver Schündler, Thomas Pridnig, Peter Wirthensohn, Boris Ausserer, Dominic Wright, Jacqueline Kerrin, Niki Brechelmacher, Boris Dillen, Walter Erbe, Christian Held, Daniel M.J. Krause, Thomas Lüdemann, Robert Opratko, Elke Sasserath, Beate Trathnigg, Ole Wilken, Christian Cronenberg, Immer Wieder Gerne Film, Ripple World Pictures, Arri Film, TV Services
- Produktionsfirma: Lucky Bird Pictures, Warner Bros. Film Productions Germany, Lotus-Film, Satel Film
- Musik: Ralf Wengenmayr
- Kamera: Thomas Kiennast
- Schnitt: Alexander Dittner
- Regieassistenz: Dennis Eichhof, Esther Hassfurther, Mark Needham, Ulrike Schürhoff, Katrin Sohler
- Ton: Christian Bischoff, Christof Ebhardt, Eckhard W. Kuchenbecker, Bernhard Maurer, Colm Mullally
- Spezialeffekte: Sarah Arduini