Der berüchtigte Pariser Vorort Banlieue 13 im Jahr 2016: Der Bezirk ist von einer hohen Mauer umgeben, Polizisten sorgen dafür, dass niemand den Stadtteil betreten oder verlassen kann. In Banlieue gibt es längst keine Rechtsordnung mehr, Banden kontrollieren die Stadt. Aus diesem Grund türkt eine Sondereinheit unter dem Befehl des Generals Gassman eine Hinrichtung von Polizisten in dem Problembezirk, um den Präsidenten dazu zu bringen, die Banlieue 13 militärisch zu räumen. Doch Leito bekommt ein Video in die Finger, das die Schuld der Sondereinheit beweist und macht sich mit Capt. Damien Tomaso daran, das Schlimmste zu verhindern ... Schwere Faustkämpfe, wilde Verfolgungsjagden, heiße Bomben: Mit "Banlieue 13 - Ultimatum" inszenierte Regisseur Patrick Alessandrin ein fulminantes Action-Spektakel. Das Drehbuch zum Film steuerte der französische Kino-Tycoon Luc Besson bei, der schon mit "Transporter" oder "96 Hours" echte Testosteron-Action abgeliefert hatte. Schon 2004 kam mit "Ghettogangsz - Die Hölle von Paris" der erfolgreiche Vorgänger in die französischen Kinos. In beiden Teilen haben der französische Schauspieler David Belle und Stuntman Cyril Raffaelli die Hauptrollen übernommen.
(RTL)
"Banlieue 13 - Ultimatum" ist ein Sequel des 2006 von Luc Besson produzierten Actionthrillers "Ghettogangz - Die Hölle vor Paris". Der rasante und grandios inszenierte Action-Streifen thematisiert mit packender Authentizität die sozialen Probleme in einer Pariser Vorstadt. Für das Drehbuch zeichnete Erfolgsproduzent Luc Besson verantwortlich, der dem französischen Kino mit Filmen wie "Leon - der Profi", "Das fünfte Element" oder "The Transporter" zu neuen Höhenflügen und internationaler Anerkennung verhalf. Auch in "Banlieu 13 - Ultimatum" sorgt die spektakuläre Trendsportart Parkour, die der Hauptdarsteller David Belle begründet hat, wieder für atemberaubende Szenen. Bei diesem Sport geht es darum, auch in einem urbanen Umfeld alle Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Bauzäune, Mauern, Garagen und manchmal sogar Hochhausschluchten zu überspringen oder zu überklettern, um auf dem schnellsten oder effizientesten Weg ans Ziel zu kommen. Schon in dem französischen Film "Yamakasi - Die Samurai der Moderne" beeindruckte eine Gruppe sogenannter Traceure mit ungeheurer Geschwindigkeit und unglaublicher Körperbeherrschung. Durch "Ghetto Gangz - Die Hölle vor Paris", in dem einige der besten Parkour-Sportler Frankreichs zu sehen sind, wurde die Trendsportart einem größeren Publikum bekannt. Mit der Verfolgungsjagd am Anfang des James-Bond-Films "Casino Royale" - Daniel Craig verfolgte hier Sébastian Foucan, einen weiteren Parkour-Mitbegründer - hielt die Sportart 2006 Einzug ins Mainstream-Kino. Schließlich war es Damien-Darsteller Cyril Raffaeli, der in "Stirb langsam 4.0" mehrere kurze, aber eindrucksvolle Parkour-Einlagen ablieferte.
(Nitro)
Weitere Titel:
Banlieue 13 - Ultimatum
Ghettogangz 2 - Ultimatum
Banlieue 13 - Ultimatum
Ghettogangz 2 - Ultimatum
Länge: ca. 101 min.
Original-Kinostart: 18.02.2009 (F)
Deutsche TV-Premiere: 25.06.2011 (RTL)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Banlieue 13 - Anschlag auf Paris (F, 2004)
- Ghettogangz II - Ultimatum (F, 2009)
Cast & Crew
- Regie: Patrick Alessandrin
- Drehbuch: Luc Besson
- Produktion: Anne-Thaïse Foucard, Cédric Fréni, Erwan Hiernard, Sylvain Maignan, Aleksandar Tadic, Antonio Tavares-Monteiro, TF1 Films Production, CinéCinéma, Luc Besson, Didier Hoarau, Aleksandra Anđelković
- Produktionsfirma: EuropaCorp, CiBy 2000, Canal+, Sofica Europacorp
- Musik: Damien Roques, Trak Invaders, Charlie Nguyen Kim
- Kamera: Jean-François Hensgens, Dominique Moisan, Stéphane Robuchon
- Schnitt: Julien Rey, Stéphane Garnier
- Maske: Maya Benamer, Marthe Faucouit, Catherine George, Višnja Karaulić, Petra Macura, Helen Murphy, Nathalie Regior, Stéphane Robert
- Kostüme: Thierry Delettre
- Regieassistenz: Jean-Paul Agostini, David Deshayes, Emmanuelle Fourault, Stéphane Gluck, Lucie Gratas, Emilie Justin, Fabien Ricour, Sébastien Furio, Vesna Milic, Srdjan Simeonovich, Alexia Thouvenot
- Ton: Thomas Bernard, Guillaume Bouchateau, Alain Féat
- Spezialeffekte: Saïdou Bernabé, Chabbal Frederic, Georges Tornero
- Stunts: Hugo Bariller, Yannick Ben, Grégory Boucau, Nacer Brahmi, Solomon Brende, Julien Bruant, Damien Buffard, Thong Bui Quang, Romain Canonne, Erwan Catrix, Julien Cicil, Edwin Condette, Bruno Da Costa, Emilien De Falco, Thevada Dek, Mathieu Dubois, Nicolas Ducray, Dino Durdevic, Karl E. Landler, Slyfedine El Haouech, Jean-Adrien Espiasse, Wilfried Georgis Gomba, Antoine Gourlez, Thibault Granier, Clément Huet, Loufti Khedhri, Jonathan Lautenberg, Mathew Lorenceau, Alex Martin, Jerome Morel
- PF_PR_DESIGN: Hugues Tissandier