Der berüchtigte Pariser Vorort "Banlieue 13" wird aufgrund der wachsenden Kriminalität im Jahr 2010 mit einer hohen Mauer hermetisch abgeriegelt. Niemand kommt in den Stadtteil hinein oder aus diesem heraus. Dafür sorgen schwer bewaffnete Polizeieinheiten außerhalb der Mauer. Innerhalb der Mauer herrscht Chaos. Die Polizei zieht sich zurück, selbst die Schulen werden geschlossen. Brutale, schwer bewaffnete Gangs haben die Macht über das Viertel und seine zwei Millionen Einwohner übernommen. Dem Kampfsportler und Kleingauner Leïto gelingt es, den skrupellosen Drogendealer und Bandenchef Taha zu überwältigen. Er will ihn an die Polizei ausliefern, bevor die letzte Polizeistation im Stadtteil geschlossen wird. Doch die Polizei kneift vor der Übermacht von Tahas Leuten und nimmt stattdessen Leïto fest. Nunmehr schutzlos gerät Leïtos Schwester in Tahas Fänge. Undercover-Ermittler Damien wird auf den Plan gerufen, als bekannt wird, dass Taha in den Besitz einer Kernwaffe gelangt ist, die ohne radioaktiven Niederschlag gezündet werden kann. Um zu verhindern, dass Taha die Waffe auf Paris abfeuert, wird Damien in das Ghetto eingeschleust. Weil er dabei einen Partner mit Ortskenntnissen benötigt, soll ihm der inhaftierte Leïto zur Seite stehen. Schließlich hat der auch noch eine Rechnung mit Taha offen und muss seine Schwester befreien, die von dem fiesen Drogendealer heroinabhängig gemacht wurde und in seinem Haus gefangen gehalten wird.
(RTL Zwei)
Drehorte des Films "Ghettogangz - Die Hölle vor Paris" waren neben Paris auch in Budapest und das rumänische Piteṣti, gedreht wurde in rund acht Monaten. Produzent war Luc Besson ('Im Rausch der Tiefe', 'Leon, der Profi', 'Das fünfte Element'). Viele der Stunts bewältigten Traceure, Parcour-Profis wie David Belle - und zudem meist ohne Specialeffekte. Auf diesen ersten Film folgte 2009 ein zweiter Teil: "Ghettogangz 2 - Ultimatum" unter der Regie von Patrick Alessandrin und Produzent Luc Besson. 2014 gab es ein Remake mit Paul Walker und David Belle mit dem französisch-kanadischen Actionthriller 'Brick Mansions', geschrieben u.a von Luc Besson und Bibi Naceri.
(Tele 5)
Weiterer Titel: Ghettogangz - Die Hölle vor Paris
Länge: ca. 84 min.
Original-Kinostart: 10.11.2004 (F)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Banlieue 13 - Anschlag auf Paris (F, 2004)
- Ghettogangz II - Ultimatum (F, 2009)
Cast & Crew
- Regie: Pierre Morel
- Drehbuch: Luc Besson, Bibi Naceri
- Produktion: Luc Besson, Bernard Grenet, Mehdi Sayah, Eric Bassoff, Sonia Duclos, Calin Furtunescu, Ismaël Gaïla, Marc Guidetti, Thierry Guilmard, Judicaël Noïa
- Musik: Bastide Donny, Da Octopuss, Damien Roques
- Kamera: Manuel Teran, Vraciu Eduard Daniel
- Schnitt: Stéphanie Gaurier, Frédéric Thoraval
- Szenenbild: Gérard Marcireau
- Regieassistenz: Mathilde Cavillan, Roger Delattre, Claire Galloy, Stéphane Gluck, Theodor Halacu-Nicon, Rodolphe Kriegel, Sébastien Marziniak, Virgil Nicolaescu, Christian Peritore, Nicolas Quéré, Jérôme Raffaelli, Lucie Wagner