Giraffen sind herausragende Majestäten. Die Eleganz einer trabenden Netzgiraffenherde, die Geschicklichkeit einer Massaigiraffe bei der Blatt-Ernte in fast sechs Metern Höhe, Ugandagiraffen vor den rosa Scharen der Flamingos am Nakurusee - die Riesen mit den sanften Augen sind Wahrzeichen der Weiten Afrikas. Verena und Ulrich Nebelsiek sind monatelang den Giraffen mit der Kamera gefolgt. Giraffen - sie sind herausragende Majestäten der Savannen Afrikas. Die Eleganz einer trabenden Netzgiraffenherde, die Geschicklichkeit einer Massaigiraffe bei der Blatt-Ernte in fast sechs Metern Höhe, Ugandagiraffen vor den rosa Scharen der Flamingos am Nakurusee - die Riesen mit den sanften Augen sind Wahrzeichen der Weiten Afrikas. Auch ihre menschlichen Nachbarn spüren das Besondere, das von ihnen ausgeht: Die Samburu, die im nördlichen Kenia den Lebensraum mit den Netzgiraffen teilen, jagen sie zwar nicht mehr, aber es kommt schon manchmal vor, dass sie ein totes Tier den Löwen abnehmen. Denn im Feuer geschwärzte Giraffenhaut gilt diesen Nomaden als überragende Medizin. Ans Wunderbare grenzt etwa das Druckausgleichsystem, das es der Giraffe erspart, nach dem Senken des Kopfes an der Tränke jedes Mal ohnmächtig zu werden. Mit Hochdruck und einem raffinierten Klappensystem stemmt ihr elf Kilo schweres Herz die Blutsäule durch den langen Hals kopfwärts. Giraffen sind gesellige Tiere, doch einen Herdenzusammenhalt gibt es nicht. Dennoch gibt es für die Bullen einen Grund, ihresgleichen - wenn es denn sein muss - kräftig an den Hals zu gehen: mit dem eigenen Hals, geschwungen als muskelstarkes Schlagrohr. Das Privileg, eine weibliche Giraffe zu begatten, muss nämlich erkämpft werden. Verena und Ulrich Nebelsiek sind monatelang den Giraffen mit der Kamera gefolgt. Aus dem anfänglichen Interesse wurde eine große Begeisterung, die sich in ihren Bildern aus dem Herzen Afrikas widerspiegelt.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.10.2002 (NDR)
gezeigt bei: Abenteuer Wildnis (D, 1988)
gezeigt bei: Abenteuer Wildnis (D, 2014)
gezeigt bei: Naturwelten (D, 2001)
Cast & Crew
- Drehbuch: Ulrich Nebelsiek