Als Lara an einer renommierten belgischen Tanzakademie aufgenommen wird, rückt ihr grosser Traum endlich näher: Sie will Ballerina werden. Ihr Vater Mathias und ihr kleiner Bruder Milo ziehen mit Lara um, damit sie die Akademie besuchen kann. Das Training ist hart, insbesondere für Lara: Das Transmädchen kämpft mit ihrem Körper. Denn ihr zweiter grosser Traum liegt noch in weiter Ferne. Sie möchte endlich den Körper haben, der zu ihrer Geschlechtsidentität passt.
Zu Laras Erleichterung stimmt ihre Ärztin dem Beginn einer Hormontherapie zu, welche Lauras Pubertät in Gang setzt und sie langfristig zur Frau werden lässt. Doch die anfängliche Freude erlischt, als Lara feststellen muss, dass die Veränderungen an ihrem Körper nur sehr langsam von statten gehen. Das beinharte Training, die wunden Füsse, die Hochs und Tief der Pubertät, das Warten auf körperliche Veränderungen und schliesslich noch das Erwachen ihrer Lust - das alles wächst Lara langsam aber sicher über den Kopf.
Zu Laras Erleichterung stimmt ihre Ärztin dem Beginn einer Hormontherapie zu, welche Lauras Pubertät in Gang setzt und sie langfristig zur Frau werden lässt. Doch die anfängliche Freude erlischt, als Lara feststellen muss, dass die Veränderungen an ihrem Körper nur sehr langsam von statten gehen. Das beinharte Training, die wunden Füsse, die Hochs und Tief der Pubertät, das Warten auf körperliche Veränderungen und schliesslich noch das Erwachen ihrer Lust - das alles wächst Lara langsam aber sicher über den Kopf.
(SRF)
Schauspieler Victor Polster war erst 14 Jahre alt, als er die Rolle des Transgender-Mädchens Lara verkörperte. Entdeckt hatte ihn Regisseur Lukas Dhont bei einem Casting für Hintergrundtänzer. Er sollte also eigentlich eine männliche Rolle verkörpern. Für seine beeindruckende Leistung wurde Polster für den Darstellerpreis der Reihe Un Certain Regard nominiert sowie für den Europäischen Filmpreis, wo er als Europäische Entdeckung des Jahres 2018 ausgezeichnet wurde.
(arte)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 18.10.2018
Original-Kinostart: 17.10.2018 (B)
Internationaler Kinostart: 27.09.2018 (I)
Deutsche TV-Premiere: 03.02.2021 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Lukas Dhont
- Drehbuch: Lukas Dhont, Angelo Tijssens
- Musik: Valentin Hadjadj
- Kamera: Frank van den Eeden
- Schnitt: Alain Dessauvage