Emily Meyer will mit einer Gruppe deutscher Einwanderer 1898 quer durchs Kanada zu den kürzlich entdeckten Goldfeldern in Dawson reisen. Der Weg führt über 2.500 Kilometer durch unwirtliche, unbewohnte Wildnis. Kanada, Sommer 1898. Schon einmal hat Emily Meyer alles hinter sich gelassen, als sie aus Deutschland wegging, um eine Stellung in New York anzunehmen. Nun schließt sie sich einer Gruppe deutscher Amerika-Einwanderer an, um ihr Glück bei den kürzlich entdeckten Goldfeldern im kanadischen Dawson zu suchen. Als die sieben Teilnehmer der vom großspurigen Geschäftsmann Wilhelm Laser organisierten Goldsucher-Truppe von Ashcroft, der letzten Bahnstation, aufbrechen, haben sie keine wirklichen Vorstellung davon, welche Strapazen sie auf der 2.500 Kilometer langen Reise quer durch Kanada erwarten. Immer tiefer führt der Weg in die unermessliche unwirtliche Wildnis des kanadischen Inlands. Die Landkarten erweisen sich als unzuverlässig, der Planwagen mit dem Proviant wird zum Hindernis, die Packpferde sind der Belastung kaum gewachsen. Unsicherheit und Erschöpfung zerren an den Nerven der Reisenden, die Konflikte zwischen den ungleichen Teilnehmern eskalieren. Während zwischen Laser und dem Journalisten Gustav Müller ein Kampf um die Führung der Gruppe entbrennt, hält sich Emily mehr und mehr an den schweigsamen Packer Carl Boehmer. Einer Sache ist sich Emily ganz sicher: Eine Rückkehr in ihr altes Leben kommt für sie nicht in Frage.
(WDR)
Nach der Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Februar 2013 kam der Film bereits am 24. Juli 2013 in die französischen Kinos, bevor er ab dem 15. August 2013 in den deutschen Kinos zu sehen war. "Gold" war der einzige deutsche Beitrag im Wettbewerb der Berlinale 2013. Die "Welt am Sonntag" schreibt über den Film: "Schlafwandlerisch sicher balanciert Arslan zwischen den Mythen des Genres und der dokumentarischen Wahrhaftigkeit, in einem Film, der noch lange nachwirkt.".
(arte)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 15.08.2013
Deutsche TV-Premiere: 10.06.2015 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Thomas Arslan
- Drehbuch: Thomas Arslan
- Produktion: Florian Koerner von Gustorf, Michael Weber, Henrik Meyer, Kathrin Curle, Schramm Film Koerner, Weber, Red Cedar Films, Under The Milky Way
- Produktionsfirma: Bayerischer Rundfunk, ARD Degeto, WDR, ARTE
- Musik: Dylan Carlson
- Kamera: Patrick Orth
- Schnitt: Bettina Böhler
- Maske: Barbara Kreuzer, Alexandra Lebedynski, Bettina Stähle
- Kostüme: Anette Guther
- Regieassistenz: Annette Drees
- Ton: Adrian Baumeister, Jochen Jezussek, Marco Krüger, Andreas Mücke-Niesytka, Silvio Naumann
- Spezialeffekte: Florian Obrecht