Der in Little Italy aufgewachsene Kleinganove Charlie steht am Anfang einer steilen kriminellen Karriere. Wenn der gläubige Kirchgänger für seinen mächtigen Mafia-Onkel Giovanni Schutzgelder kassiert, dann stellt er sich geschickt an. Giovanni will den zuverlässigen Günstling zum Restaurantmanager machen, rät ihm aber, die heimliche Beziehung zu seiner Nachbarin Teresa zu beenden. Diese leidet an Epilepsie und wird deshalb als "Verrückte" verachtet. Eine weitere Schwäche Charlies ist dem Onkel ein Dorn im Auge: Charlie hilft immer wieder Teresas labilem Cousin Johnny Boy aus der Patsche, einem hoffnungslosen Fall. Der arbeitsscheue Taugenichts hat sich von allen im Viertel Geld gepumpt, nimmt es aber mit dem Rückzahlen nicht allzu genau. Tief in der Kreide steht er bei dem skrupellosen Wucherer Michael, der nur deswegen nicht rabiat wird, weil Charlie immer wieder ein gutes Wort für den Freund einlegt. Zähneknirschend setzt Michael dem Schuldner eine letzte Frist, die dieser erneut verstreichen lässt. Als Johnny seinen Gläubiger obendrein mit vorgehaltener Waffe verspottet, muss Charlie gemeinsam mit ihm und Teresa die Flucht ergreifen. Die drei werden jedoch von Michael abgepasst, aus dessen Wagen ein Killer auf sie schießt.Mit diesem pulsierenden New-York-Film beginnt die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Kultregisseur Martin Scorsese und dem damals 30-jährigen Robert De Niro. Die teilweise improvisierte Inszenierung gibt dem jungen Method Actor Raum, um an der Seite des ebenfalls überragenden Harvey Keitel sein ganzes Potenzial zu entfalten. Mit kaum zu überbietender physischer Präsenz verkörpert De Niro einen unberechenbaren Instinktmenschen, der die Regeln der italoamerikanischen Subkultur bricht und zum tragischen Helde wird. Personen und Darsteller: Johnny Boy____Robert de Niro Charlie____Harvey Keitel Tony____David Proval Teresa____Amy Robinson Michael____Richard Romanus Giovanni____Cesare Danova Jimmy Shorts____Martin Scorsese u.a. Buch: Martin Scorsese und Mardik Martin Regie: Martin Scorsese Der in Little Italy aufgewachsene Kleinganove Charlie steht am Anfang einer steilen kriminellen Karriere. Wenn der gläubige Kirchgänger für seinen mächtigen Mafia-Onkel Giovanni Schutzgelder kassiert, dann stellt er sich geschickt an. New York, in den 1960er-Jahren: Der junge Italoamerikaner Johnny Boy ist ein Draufgänger und Angeber, der mit seiner Großspurigkeit Freund und Feind in "Little Italy" auf die Nerven geht. Glücklicherweise hält sein Freund Charlie, der als Neffe eines Mafia-Paten einigen Einfluss besitzt, seine schützende Hand über den Unruhestifter. Als Johnny Boy jedoch Schulden macht und seinen Gläubiger verhöhnt, kann auch Charlie nicht mehr helfen. Die Situation eskaliert in einer Serie von gewalttätigen Auseinandersetzungen.
(EinsPlus)
Weiterer Titel: Mean Streets - Hexenkessel
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 25.06.1976
Original-Kinostart: 14.10.1973 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Martin Scorsese
- Drehbuch: Martin Scorsese, Mardik Martin
- Produktion: Jonathan T. Taplin, E. Lee Perry, Paul Rapp
- Produktionsauftrag: ARD
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures
- Musik: Eric Clapton, Bert Holland, Keith Richard, Mick Jagger
- Kamera: Kent L. Wakeford
- Schnitt: Sidney Levin
- Regieassistenz: Ron Satlof, Russell Vreeland, Paul J. Crossey
- Ton: Walter Goss, Charles Grenzbach, Donald F. Johnson, Kenneth Schwarz, John Wilkinson
- Spezialeffekte: Bill Balles
- Stunts: Bill Catching