Plötzlich hört Victor das Klackern der Schuhe. Dieses Geräusch kommt ihm bekannt vor. Schon fast panisch steht er auf und schaut sich in der Bar um. Doch keine Spur von ihr. Die Erinnerungen an seine frühere Geliebte tauchen vor ihm auf, als er seinen Fuß auf nordafrikanischen Boden setzt. Victor, der als erfolgreicher Architekt ein eigenes Gebäude- und Tiefbauunternehmen besitzt, muss wegen Problemen an einer Hafenanlage nach Nordafrika reisen, einen Ort, den er einst hinter sich gelassen hat. Doch mit seiner Ankunft rückt der Besuch der Baustelle in den Hintergrund; stattdessen wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert, die er bislang verdrängt hatte. So macht er sich auf die Suche nach Sonia, seiner Geliebten, die damals plötzlich verschwunden war, eine Prostituierte, deren wahren Namen er nie erfahren hat. Getrieben von der Vorstellung, sie wiederzufinden, sucht er die Bar auf, in der er sie kennengelernt hat, begibt sich zu dem Motel, in dem sie miteinander geschlafen haben, und trifft auf Menschen, die Sonia kannten. Sie scheint ihm so nah, aber doch nicht greifbar. Im Laufe der Geschichte wird Victor vom strengen Boss, der jeden dirigiert und alles unter Kontrolle haben muss, zum Getriebenen, der blind durch die armen Städte Nordafrikas und die heiße Wüste navigiert.
(arte)
"Gestern" ist das Langfilm-Regiedebüt von Balint Kenyeres. Der Film feierte seine Premiere beim 71. Filmfestival in Locarno im Jahr 2018. Zuvor feierte Kenyeres mit seinen Kurzfilmen bereits große Erfolge. So erhielt er für "Before Dawn", der 2005 bei den Filmfestspielen in Cannes im Wettbewerb uraufgeführt wurde, eine lobende Erwähnung in Sundance. Der Film lief danach auf zahlreichen Festivals und wurde mehrfach ausgezeichnet.
(arte)
Weiterer Titel: Gestern
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 29.03.2018
Internationaler Kinostart: 20.10.2017 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 03.12.2020 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Balint Kenyeres
- Drehbuch: Balint Kenyeres, Tamás Beregi, Andras Forgach, Eva Zabezsinszkij, Matthieu Taponier
- Produktion: Andrea Taschler, Jamila Wenske, Lamia Chraibi, Kisgergely Zita, Mirage Film Studio, Les Films de l'Après-Midi, Rotterdam Films, La Prod, The Chimney Pot, Travissss Film, Film i Väst
- Produktionsauftrag: Jamila Wenske
- Produktionsfirma: ONE TWO Films
- Musik: Jan Schermer
- Kamera: Adam Fillenz
- Schnitt: Vanda Arányi
- Maske: Zhor Bennani
- Kostüme: Györgyi Szakács
News & Meldungen
- [UPDATE] "Spy/Master": Spionagethriller aus dem Kalten Krieg erhält Deutschlandpremiere
Doppelagent im Jahr 1978 auf der Flucht durch Deutschland (07.09.2023) - "Spy/Master": Trailer und Starttermin zu deutsch-rumänischer Spionageserie
Geheimagent im Kalten Krieg zwischen Russland, Rumänien und den USA (03.05.2023)