Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
210

Highlander III - Die Legende

(Highlander III - The Sorcerer / Highlander III: The Sorcerer) CDN/F/GB, 1994

LEONINE Studios
  • Platz 1141210 Fans
  • Wertung4 88823.60Stimmen: 5eigene: -

Filminfos

Kritik: "Fantasy-Actionspektakel mit viel pyrotechnischem Schnickschnack." (Lexikon des internationalen Films) "Vergangenheit? Gegenwart? Zukunft? HIGHLANDER III löst diese vagen menschlichen Zeitmessungen auf und bringt sie durch filmische Zärtlichkeit zusammen. HIGHLANDER III zeigt permanente Gleichzeitigkeit, schafft es sogar in unendlicher Sinnlichkeit Zeit als solches obsolet zu machen: Action ist nun gar keine Option mehr, Gefühle als schwebende Konstante, die jegliche Epoche miteinander verbinden. Ein Immer-Film." (User: der cineast; moviepilot.de) "Eine spannende Action-Fantasy Reise durch die Jahrhunderte in den Landschaften Schottlands, Japans, Marokkos - und vor der atemberaubende Kulisse der Stadt New York!" (amazon.de) Hintergrund: "Highlander III" bezieht sich in seiner Handlung voll auf den ersten Teil "Highlander - es kann nur einen geben" von 1986. Der zweite Teil allerdings wird für diese Fortsetzung quasi ignoriert. Unter Fans, die den zweiten Teil nicht mochten, kursierte vor der Veröffentlichung der Titel "Highlander - The Apology". Hauptdarsteller Christopher Lambert gefiel die Zusammenarbeit mit Mario Van Peebles ein Jahr zuvor für "Gunmen - Hetzjagd durch den Dschungel" so sehr, sie wurden sogar Freunde, dass Lambert für die Rolle des Kane sofort Peebles vorschlug.
Eine Szene, in der Connor (Christopher Lambert) vor seiner Unterkunft in der Wüste mit seinem Schwert trainiert, musste ein zweites Mal gedreht werden: Sand war in die Kamera eingedrungen und hatte das Filmmaterial beschädigt. Die Darstellerin Deborah Kara Unger (Alex/Sarah) drehte alle Liebesszenen selbst. Anders als zu beginn vereinbart, lehnte es sie am Ende ab, ein Körper-Double einzusetzen. Vor der Sexszene zwischen Alex und Connor diskutierten sie und Christopher Lambert erst einmal über die Situation, um sicher zu gehen, dass sich beide dabei wohlfühlten. Während der Dreharbeiten gab es an einem Punkt solche Auseinandersetzungen über die Gage, so dass Lambert sogar für eine Zeit die Produktion verließ. Die Rockband "Guns and Roses" wurde für die Filmmusik angefragt, Bandleader Axel Rose aber lehnte ab.
Der Song, der für den finalen Kampf zwischen Connor und Kane gewählt wurde, ist von Motley Crue: "Dr. Feelgood".
(Tele 5)
"Highlander III" bezieht sich in seiner Handlung voll auf den ersten Teil "Highlander - es kann nur einen geben" von 1986. Der zweite Teil allerdings wird für diese Fortsetzung quasi ignoriert. Unter Fans, die den zweiten Teil nicht mochten, kursierte vor der Veröffentlichung der Titel "Highlander - The Apology". Hauptdarsteller Christopher Lambert gefiel die Zusammenarbeit mit Mario Van Peebles ein Jahr zuvor für "Gunmen - Hetzjagd durch den Dschungel" so sehr, sie wurden sogar Freunde, dass Lambert für die Rolle des Kane sofort Peebles vorschlug. Eine Szene, in der Connor (Christopher Lambert) vor seiner Unterkunft in der Wüste mit seinem Schwert trainiert, musste ein zweites Mal gedreht werden: Sand war in die Kamera eingedrungen und hatte das Filmmaterial beschädigt. Die Darstellerin Deborah Kara Unger (Alex/Sarah) drehte alle Liebesszenen selbst. Anders als zu beginn vereinbart, lehnte es sie am Ende ab, ein Körper-Double einzusetzen. Vor der Sexszene zwischen Alex & Co.nnor diskutierten sie und Christopher Lambert erst einmal über die Situation, um sicher zu gehen, dass sich beide dabei wohlfühlten. Während der Dreharbeiten gab es an einem Punkt solche Auseinandersetzungen über die Gage, so dass Lambert sogar für eine Zeit die Produktion verließ. Die Rockband "Guns and Roses" wurde für die Filmmusik angefragt, Bandleader Axel Rose aber lehnte ab. Der Song, der für den finalen Kampf zwischen Connor und Kane gewählt wurde, ist von Motley Crue: "Dr. Feelgood".
(Tele 5)
Weiterer Titel: Highlander 3 - Die Legende
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 02.03.1995
Original-Kinostart: 09.12.1994 (GB)
Internationaler Kinostart: 30.11.1994 (PI)
FSK 16
Cast & Crew

Highlander III - Die Legende Streams

"Highlander III - Die Legende" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Prime Video Channels
    Deutsch1080p
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • ab € 2,99*
  • Deutsch720pab € 2,99
  • Deutsch720pab € 5,99
  • Deutsch720pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • LegendenLebenEwig schrieb am 27.04.2024, 06.05 Uhr:
    Tragisch, wenn der gesamte Plot des Filmes in den "Filminfos" ÜBERHAUPT NICHT ERWÄHNT wird!!

Highlander III - Die ...-Fans mögen auch