Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Theaterinszenierung. Mitte der 80er Jahre will eine Gruppe von Schauspielern - allesamt Insassen eines schwedischen Gefängnisses - Samuel Becketts Stück "Warten auf Godot" aufführen. Von Paris aus verfolgt der Dramatiker die Proben. Der Auftritt der Schauspieler in einem Göteborger Theater hat ungeahnte Folgen. Samuel Beckett zu Ehren, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, strahlt ARTE diesen Dokumentarfilm in aus und widmet dem irischen Dramatiker darüber hinaus einen Themenabend am Freitag, den 7. April.
(arte)
Länge: ca. 90 min.