Die Hip-Hop-Tanzlehrerin Honey und ihre beste Freundin Gina sind dank ihrer mitreissenden Performances und ihres guten Aussehens der Mittelpunkt eines jeden Klubs in New Yorks East Harlem. Neben dem reinen Vergnügen suchen die beiden aber in den heissen Nächten noch etwas ganz anderes: Sie träumen von einer Karriere im Videoclip-Geschäft und möchten nichts lieber, als für die angesagtesten Hip-Hop-Acts vor der Kamera zu tanzen.
Eines Nachts scheint Honeys Traum wahr zu werden: Der berühmte Regisseur Michael Ellis spricht sie an, engagiert sie für seinen neuesten Clip und ist so begeistert von ihren Ideen, dass er sie gleich als Choreografin für drei weitere Projekte unter Vertrag nimmt. Gegen den Willen ihrer Eltern und unter den neidischen Augen von Gina lässt Honey für ihre Karriere ihre Tanzschüler in der lokalen Hip-Hop-Schule im Stich und wird von Michael in die glamouröse Welt des Musikbusiness eingeführt.
Doch als sie versucht, ein paar Jugendlichen aus ihrer Nachbarschaft einen Auftritt in einem Clip zu ermöglichen, merkt sie, dass ihr Mentor gar nicht an ihren Ideen interessiert ist. Eigentlich will er nämlich nur mit ihr ins Bett. Enttäuscht und desillusioniert kehrt sie ins heimatliche Viertel zurück. Nur dank der liebevollen Unterstützung ihres neuen Freundes Chad und des kleinen Benny , eines talentierten Gettokindes, erkennt sie, was ihre eigentliche Aufgabe im Leben ist.
Eines Nachts scheint Honeys Traum wahr zu werden: Der berühmte Regisseur Michael Ellis spricht sie an, engagiert sie für seinen neuesten Clip und ist so begeistert von ihren Ideen, dass er sie gleich als Choreografin für drei weitere Projekte unter Vertrag nimmt. Gegen den Willen ihrer Eltern und unter den neidischen Augen von Gina lässt Honey für ihre Karriere ihre Tanzschüler in der lokalen Hip-Hop-Schule im Stich und wird von Michael in die glamouröse Welt des Musikbusiness eingeführt.
Doch als sie versucht, ein paar Jugendlichen aus ihrer Nachbarschaft einen Auftritt in einem Clip zu ermöglichen, merkt sie, dass ihr Mentor gar nicht an ihren Ideen interessiert ist. Eigentlich will er nämlich nur mit ihr ins Bett. Enttäuscht und desillusioniert kehrt sie ins heimatliche Viertel zurück. Nur dank der liebevollen Unterstützung ihres neuen Freundes Chad und des kleinen Benny , eines talentierten Gettokindes, erkennt sie, was ihre eigentliche Aufgabe im Leben ist.
(SRF)
Mit dem amerikanischen Tanzfilm "Honey" realisierte Bille Woodruff, der sonst für Videoclips von Künstlern wie Britney Spears, Usher und Toni Braxton verantwortlich ist, sein Regiedebut. Für die Rolle "Honey" hatte sich zunächst die US-amerikanische R&B-Sängerin Aaliyah verpflichtet. Diese kam 2001 jedoch bei einem tragischen Flugzeugabsturz ums Leben. Also wurde Jessica Alba für ihre erste Leinwand-Hauptrolle engagiert - und das mit großem Erfolg. Der Film spielte über 45 Millionen Dollar ein und war 2004 für acht Teen Choice Awards nominiert. Neben dem bekannten Rapper Romeo waren auch R&B- und Hip-Hop-Stars wie Missy Elliott, Jadakiss oder Tweet zu sehen. Für den Dreh von "Honey" trainierte Jessica Alba knapp drei Monate jeden Tag sieben Stunden im Tanzstudio. Und das hat sich gelohnt: Mit "Honey" erlebte sie ihr erfolgreiches Debut auf den Kino-Leinwänden. Daraus resultierend konnte Alba andere große Rollen in Filmen wie "Sin City" oder "Fantastic Four" ergattern. Ihren Durchbruch schaffte Jessica Alba bereits zuvor mit der von James Cameron produzierten Serie "Dark Angel", deren Erfolg sie mehrere Preise zu verdanken hat.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 25.12.2003
Internationaler Kinostart: 24.11.2003
Original-Kinostart: 05.12.2003 (USA)
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Regie: Bille Woodruff
- Drehbuch: Alonzo Brown, Kim Watson
- Produktion: Andre Harrell, Nicole Brown, Marc Platt, Billy Higgins, Dennis Chapman, Sean Garrett Fogel, Virginia Landis Albertson, NuAmerica Entertainment, Marc Platt Productions
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: Mervyn Warren
- Kamera: John R. Leonetti, Anastasia Masaro
- Schnitt: Mark Helfrich, Emma E. Hickox
- Szenenbild: Steven Essam
- Maske: Katie Brennan, Sylvain Cournoyer, Johanne Boisvert
- Kostüme: Susan Matheson
- Regieassistenz: Darrin Brown, Marcei A. Brown, Sarah Campbell, Ruben Garcia, Andrew Shea, Nancy L. Ventura
- Ton: Peter Brown, Sera DiBlasio, Alison Fisher, Cameron Frankley, Douglas Ganton
- Spezialeffekte: Tim Barraball, L. Elizabeth Powers, Warren Appleby
- Stunts: Winston T. Anderson
- Distribution: Universal Pictures Germany, Paradise Group
- Choreographie: Luther A. Brown, Laurieann Gibson, Monica Gomez, Kennis Marquis, Vergi Rodriguez