Armypilot Topper Harley leidet an einem Trauma: Seit er mit ansehen musste, wie sein bester Freund abgeschossen wurde, will er kein Flugzeug mehr besteigen. Heute lebt er zurückgezogen mit einem alten Indianer in einem Zelt bei einem Indianerstamm und will mit seinem früheren Leben nichts mehr zu tun haben. Als ihn jedoch sein alter Chef Admiral Benson um Hilfe bittet, ist Topper selbstverständlich dabei. Die Operation, für deren Gelingen Toppers Teilnahme unerlässlich ist, trägt den Namen "Schläfriges Wiesel" und zielt darauf, einen Diktator im Nahen Osten zu stürzen. Begleitet wird Harley von einer Truppe hochqualifizierter Fliegerkameraden: dem fast blinden Jim "Fischauge" Pfaffenbach, Muster-Macho Kent Gregory und der sexy Truppenbetreuerin Ramada Thompson, auf die Topper und Kent gleichermaßen ein Auge geworfen haben. Admiral Benson, der sich damit rühmt, bei jedem seiner 194 Einsätze abgeschossen worden zu sein, übernimmt das Kommando und schweißt die Chaotentruppe zusammen. Die Operation kann beginnen, doch da stellt sich heraus, dass ein skrupelloser Rüstungsfabrikant die Flugzeuge sabotiert hat. Als dann auch noch feindliche Flieger am Himmel auftauchen, scheint der Feldzug verloren, bevor er überhaupt begonnen hat. Doch weder der hinterlistige Saboteur noch der feindliche Diktator haben mit der Verwegenheit der plötzlich ziemlich ausgeschlafenen "schläfrigen Wiesel" gerechnet...
(Nitro)
Mit "Hot Shots - Die Mutter aller Filme" wagte sich Komödienspezialist Jim Abrahams mit Hauptangriffsziel "Top Gun" an das Genre des damals äußerst populären Fliegerfilms. So entstand eine rasante, respektlose Parodie, in der neben "Top Gun" zahlreiche weitere Kassenschlager auf die Schippe genommen werden - darunter 'Der mit dem Wolf tanzt', 'Die fabelhaften Baker Boys', 'Rocky', 'Ein Offizier und Gentleman', "Superman" und '9½ Wochen'. Dazu ein Held, der die Augen seines Vaters in einer Schatulle mit sich herumträgt, Flugzeuge mit Rückspiegeln zum einfacheren Einparken, ein Admiral, der auf ein großes Bild starrt und sich fragt, warum sich im Hof niemand bewegt, zwei Rivalen, die sich kindliche Scharmützel liefern - "Hot Shots - Die Mutter aller Filme" ist Klamauk pur! Die Hauptrolle übernahm Charlie Sheen, der sich mit Filmen wie "Platoon" und "Wall Street" Weltruhm erspielte, dann aber zunächst im Alkohol- und Drogensumpf versank, bevor er mit "Hot Shots - Die Mutter aller Filme" sein Comeback schaffte. Seitdem war er unter anderem in dem Sequel 'Hot Shots! Der zweite Versuch', in 'Tödliche Geschwindigkeit', "Mörderisches Doppelspiel" und "Scary Movie 3 + 4" zu sehen. Für seine Rolle in der TV-Serie "Chaos City" wurde der vielseitige Schauspieler 2002 mit dem Golden Globe geehrt, zwei weitere Nominierungen gab es für die Hauptrolle in der Serie 'Mein cooler Onkel Charlie'. In der Rolle des Vorzeige-Machos Kent Gregory: Cary Elwes, der unter anderem als Serienkiller "Casanova" in "Denn zum Küssen sind sie da" großen Eindruck hinterließ und in "Saw - Wessen Blut wird fließen?" als Dr. Lawrence Gordon selbst einem verrückten Serienmörder in die Hände fiel. Außerdem überzeugte Elwes unter anderem in Rob Reiners 'Die Braut des Prinzen', in Edward Zwicks 'Glory', in der Titelrolle in Mel Brooks' "Robin Hood - Helden in Strumpfhosen" und in Jan de Bonts 'Twister'. Zuletzt war er neben Timothy Hutton in dem Thriller "The Alphabet Killer" zu sehen, in dem Elwes einen Ermittler spielt, der einen Doppelmord aufklären will. Als Chef der chaotischen Bruchpiloten glänzt der 1998 verstorbene Lloyd Bridges, der Vater von Beau und Jeff Bridges, der für Abrahams außerdem bei "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" und "Mafia! - Eine Nudel macht noch keine Spaghetti!" vor der Kamera stand.
(RTL Zwei)
Weitere Titel:
Hot Shots! - Die Mutter aller Filme
Hot Shots! - Die Mutter aller Filme!
Hot Shots! - Die Mutter aller Filme
Hot Shots! - Die Mutter aller Filme!
Länge: ca. 82 min.
Deutscher Kinostart: 19.12.1991
Internationaler Kinostart: 31.07.1991
FSK 6
Film einer Reihe:
- Hot Shots! Die Mutter aller Filme (USA, 1991)
- Hot Shots - Der Zweite Versuch (USA, 1993)
Cast & Crew
- Regie: Jim Abrahams
- Drehbuch: Jim Abrahams, Pat Proft
- Produktion: Stephen McEveety, Joe Roth, Twentieth Century Fox, Peter V. Miller Investment Corp., Bill Badalato, Pat Proft, Janet Graham, Greg Norberg
- Musik: Sylvester Levay
- Kamera: Bill Butler, Greg Papalia
- Schnitt: Jane Kurson, Eric A. Sears
- Szenenbild: William A. Elliott, Ken Kaufman, Jerie Kelter
- Maske: Deborah Huss, Dayne Johnson, Ann Masterson, Cindy J. Williams
- Kostüme: Mary Malin
- Regieassistenz: Tom Davies, Robin Leigh Fleck, Robert Hicks, Sean Hobin, Ernie F. Orsatti, Matthew H. Rowland, Richard T. Stevens
- Ton: Randle Akerson, Sandy Berman, Thomas Causey, David B. Cohn, Susan Dudeck
- Spezialeffekte: Scott Beattie, Hans Metz
- Choreographie: Rick Rozzini, Lester Wilson
News & Meldungen
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt mit Staffelauftakt bei den Jungen
ProSieben im Show-Wettkampf vor RTL und ZDF (07.04.2024) - Quoten: "Schlagerbooom" mit Rekord bei Jüngeren, aber Harry Potter in der Zielgruppe vorn
"Helen Dorn" zur Primetime insgesamt an der Spitze, "RTL Wasserspiele" mit Verlusten (22.10.2023) - Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.?
Wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.? (10.12.2022) - Weihnachten und Silvester 2021 bei RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.
Das Festtagsprogramm der großen Privatsender im Überblick (08.12.2021) - Disney+- und Star-Highlights im Juli: "Monster bei der Arbeit", "Grey's Anatomy",
"Black Widow" und "Jungle Cruise" kommen per V.I.P.-Zugang (18.06.2021)