Leutnant Frank Drebin (Leslie Nielsen), Held der L.A. Police Squad, hat eben seinen 1000. Drogendealer erschossen. Eigentlich ein Grund zum Feiern, doch die Pflicht ruft Drebin schon wieder. Ein Bombenanschlag wurde auf das Labor des Energieexperten Meinheimer (Richard Griffiths) ausgeführt. Nur eine Person hat das Attentat überlebt und steht unter schwerem Schock. Sprachlos ist auch Drebin, als er am Tatort auf die Zeugin trifft. Es ist Jane Spencer (Priscilla Presley), eine alte Flamme des Cops. Augenblicklich beginnt die Liebe zwischen den beiden wieder zu lodern. Doch Drebin darf seine Sinne nicht trüben lassen. Er muss den Täter finden, denn Doktor Meinheimers Meinung ist demnächst gefragt. Als Berater des Präsidenten möchte er die Nutzung alternativer Energien fördern. Dieses Vorhaben ist dem Atomindustriellen Quentin Hapsburg (Robert Goulet) ein Dorn im Auge. Er will Meinheimer eliminieren und durch einen gefügigen Doppelgänger ersetzen. Sicherheitshalber hetzt er den Killer Savage (Anthony James) auch noch Drebin auf den Hals. Letzterer hat zusammen mit seinem Assistenten Nordberg (O.J. Simpson) eine Spur gefunden: Sie führt zu Hapsburg.
(HD Suisse)
Nach dem Erfolg von «Die nackte Kanone» doppelte Regisseur David Zucker mit einem zweiten Teil nach. Zusammen mit seinem Bruder Jerry Zucker und Jim Abrahams war der Autor und Regisseur verantwortlich für Hitkomödien wie «Airplane!» und die Agentenparodie «Top Secret!». Wie schon in der Fernsehserie «Police Squad!» und dem ersten Teil der «Naked Gun»-Trilogie spielt Leslie Nielsen den keinen Einsatz scheuenden Polizisten Frank Drebin.
(HD Suisse)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 08.08.1991
Internationaler Kinostart: 28.06.1991
FSK 12
Film einer Reihe:
- Die nackte Kanone (USA, 1988)
- Die nackte Kanone 2 1/2 (USA, 1991)
- Die nackte Kanone 33 1/3 (USA, 1994)
siehe auch: Die nackte Pistole (USA, 1982)
Cast & Crew
- Regie: David Zucker
- Drehbuch: David Zucker, Pat Proft
- Produktion: Robert K. Weiss, Jerry Zucker, Gil Netter, Jim Abrahams, Michael Ewing, Robert LoCash, John D. Schofield
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Ira Newborn
- Kamera: Robert M. Stevens
- Schnitt: Christopher Greenbury, James R. Symons
- Szenenbild: Mickey S. Michaels
- Maske: Stephen Abrums, Bob Scribner
- Kostüme: Taryn De Chellis
- Regieassistenz: Verónica González Rubio, John T. Kretchmer, Kimberly Law, Brad Michaelson, Robert K. Weiss
- Ton: Scott Austin, F. Hudson Miller, George Watters II
- Spezialeffekte: Roy Arbogast, Terry Chapman, Steve Cremin, William Lee, John McLeod, Gary Schaedler
- Stunts: Phil Adams, Jane Austin
- Choreographie: Johnny Alvarez, Miranda Garrison, Maurice Schwartzman
News & Meldungen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2023/24: Was zeigen ZDF, ZDFneo und 3sat?
Großer Überblick des Feiertagsprogramms (06.12.2023) - Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.?
Wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.? (10.12.2022) - Wird Liam Neeson zur "Nackten Kanone"?
"Taken"-Star für Neuauflage der Blödel-Reihe im Gespräch (14.10.2022) - Weihnachten und Silvester 2021 bei RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.
Das Festtagsprogramm der großen Privatsender im Überblick (08.12.2021)