Cees Nooteboom wurde 1933 in Den Haag geboren. Seit er als 17-Jähriger durch Europa trampte, besteht sein Leben nach eigenen Worten "aus Reisen, Sehen und daraus, dieses anschließend in Bildern auszudrücken". Seine Reisereportagen, von genauer Beobachtung getragene, reflektierende Betrachtungen, festigten seinen Ruf als Reiseschriftsteller. Den ersten Roman "Das Paradies ist nebenan" veröffentlichte Nooteboom 1955. Den internationalen Durchbruch erlebte er 1980 mit dem Roman "Rituale". Nootebooms umfangreiches Werk, das auch Erzählungen, Berichte und Gedichte umfasst, wurde in viele Sprachen übersetzt. Der Dokumentarfilm "Hotel Nooteboom" begleitet den Schriftsteller auf seinen Reisen, zeigt ihn bei der Arbeit am Schreibtisch und bei Gesprächen mit Freunden. Ergänzt wird der Film durch Archivmaterial über Ehrungen, Lesungen und historische Ereignisse, die Nooteboom erlebte und in denen seine individuelle Lebensgeschichte mit der Zeitgeschichte der letzten 50 Jahre verschmilzt.
(3sat)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 08.04.2004