Mosk (39) ist brutal, unberechenbar und verschlossen. Selbst im Knast hält es keiner mit ihm aus. Aber jetzt soll er seine Zelle dennoch teilen: mit einer neun Wochen alten Hündin. Denn die neue Gefängnisdirektorin Gloria Cornelius (36) will in der JVA Brunnenberg ein gewagtes Resozialisierungsprogramm einführen. Sechs Gefangene bekommen jeweils einen Hundewelpen und sollen diese unter Anleitung zu Blindenhunden ausbilden. Alle Insassen sind begeistert - außer Mosk, der intensiv für sein großes Ziel trainiert: Die nächsten Knastmeisterschaften im Bankdrücken, die er unbedingt gewinnen will. Darum sortieren Gloria und der Hundetrainer Wache Mosk sofort aus. Doch der zuständige Staatssekretär macht Gloria einen Strich durch die Rechnung - wenn sie wirklich an ihr Programm glaubt, muss sie auch jemanden wie Mosk aufnehmen. Und so entscheidet sich die Direktorin dafür, den notorischen Querulanten ins Programm zu nehmen und unterbreitet ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann: Nur wenn er die Zwischenprüfung mit seinem Hund besteht, darf er an den Knastmeisterschaften teilnehmen. Mosk lässt sich notgedrungen auf den Deal ein - in der sicheren Überzeugung, dass es ein Leichtes für ihn ist, einen kleinen Hund zu erziehen. Bald nach Beginn der intensiven Ausbildung bauen sich enge Beziehungen zwischen den harten Jungs und den jungen Hunden auf. Mosk jedoch lässt keine Nähe zu, er gibt seiner Hündin nicht mal einen Namen und versucht das Tier mit eiserner Härte zu erziehen - ohne Erfolg. Der zunehmend frustrierte Mosk muss erkennen, dass es mehr als strenge Disziplin erfordert, einen Hund zu erziehen. Die Spannungen zwischen Mosk und Wache steigen zusehends und auch die Mithäftlinge verlieren den Respekt vor Mosk, dessen Hund zwar gehorcht - aber nur aus Angst vor seinem Herrchen. Gloria kann sich nicht leisten, dass ihr Projekt durch einen Querschläger scheitert. Daher schränkt sie Mosks geliebtes Muskeltraining ein und verbietet ihm nach einer Schlägerei sogar die Teilnahme an den Meisterschaften. Auch die anderen Männer im Programm stellen sich immer offener gegen Mosk. Doch trotz des steigenden Drucks zieht Mosk verbissen sein strenges Training durch.
(ARD)
Weiterer Titel: Underdogs
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 24.07.2008
Deutsche TV-Premiere: 21.08.2009 (arte)
FSK 6
gezeigt bei: Tatort (D/A/CH, 1970)
Cast & Crew
- Regie: Manfred Stelzer
- Drehbuch: Nina Hoger, Hardi Sturm
- Produktion: Colin Bennett, Monika de Roche, Monika Diener, Frank Döhmann, Andrea Keul, Carla Schild-Kreindl, Ingeborg Trenkler, Aichholzer Filmproduktion, Askania Media Filmproduktion GmbH, Helga Poche
- Produktionsfirma: Colonia Media, WDR, ARD Degeto, Allegro Film, Aurora Television Produktions GmbH
- Musik: Danny Dziuk, Lutz Kerschowski
- Kamera: Peter Przybylski
- Schnitt: Bernd Schriever
- Szenenbild: Peter Bausch, Jochen Schumacher
- Maske: Antje Bockeloh, Ulrike Bruns-Giffel
- Kostüme: Elisabeth Kraus
- Regieassistenz: Regina Spreer