Die junge, lebenslustige Caroline de Bièvre verliebt sich am 14. Juli 1789 auf der Hochzeit ihrer Schwester in den Draufgänger und Libertin Gaston de Sallanches. In den Wirren der Französischen Revolution ist Caroline gezwungen, zahlreiche Abenteuer zu überstehen, um ihr Leben zu retten. Sie verkleidet sich zeitweise als Mann, lässt sich mit einer Lesbierin ein und ist mehr oder weniger freiwillig etlichen Männern zu Willen, ehe sie am Ende ihr Glück in den Armen von Gaston findet.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Im Anfang war nur Liebe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 140 min.
Deutscher Kinostart: 07.12.1951
Original-Kinostart: 28.02.1951 (F)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Martine Carol]()
![Jacques Dacqmine]()
![Marie Déa]()
![Raymond Souplex]()
![Jacques Clancy]()
![Bernard Farrel]()
![Pierre Cressoy]()
![Paul Bernard]()
![Christian Fourcade]()
![Jacques Bernard]()
![Nadine Alari]()
![Claude Le Lorrain]()
![Germaine Kerjean]()
![Geneviève Morel]()
![Georges Géret]()
![Madeleine Barbulée]()
![Georges Paulais]()
![Jacques Varennes]()
![Yvonne de Bray]()
![Alfred Adam]()
![Henri Niel]()
![Hubert Noël]()
![Jane Marken]()
![Claire Olivier]()
![Jacky Blanchot]()
![Jacques Dufilho]()
![Colette Régis]()
![Jacques Baumer]()
![Sophie Leclair]()
![Marcelle Praince]()
![Jacques de Féraudy]()
![Catherine Fonteney]()
![Danièle Seller]()
![Jean Debucourt]()
![Robert Hommet]()
![Joëlle Robin]()
![Olivier Hussenot]()
![Robert Seller]()
![Julienne Paroli]()
![Alexandre Mihalesco]()
![Léon Berton]()
![Germaine Reuver]()
![Nadine de Rothschild]()
![Paule Emanuele]()
![Pierre Duncan]()
![René Hell]()
![René Marjac]()
![Yvonne Dany]()
![Zélie Yzelle]()
- Regie: Richard Pottier
- Drehbuch: Jean Anouilh, Michel Audiard
- Buchvorlage: Jacques Laurent
- Produktion: François Chavane, François Chavane, Alain Poiré
- Musik: Georges Auric
- Kamera: Maurice Barry
- Schnitt: Jean Feyte







