Zwischen Trapani und Marsala an der Westküste Siziliens wird heute noch in größerem Umfang Salz aus dem Meer gewonnen. In flachen, aufeinander folgenden Becken, in denen das Salz in der Hitze des Sommers langsam auskristallisiert. Wo die Gewinnung nicht mit Maschinen, sondern noch mühsam mit der Hand erfolgt, muss das Salz nicht gereinigt werden und behält seine wertvollen Minerale. Gleißend weiß leuchten die großen Salzmieten in der Sonne und prägen diesen eigentümlichen Küstenstreifen ebenso wie die Reben des legendären süßen Marsala-Weines. Berühmt ist die Gegend auch für die kunstvolle Korallenschleiferei, den Thunfischfang und die Küche mit ihren so arabischen Gerichten wie Couscous mit Fisch.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.08.2004 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Ein Film von Alexander von Samsonow