Jedes siebte Jahr ist ein Mondjahr, das immer wieder Menschen in Depressionen stürzt. Hat dieses Jahr noch 13 Neumonde, so ergibt sich die verhängnisvolle Konstellation für persönliche Tragödien. Auch das Jahr 1978 ist ein solches "Jahr mit 13 Monden". Die Transsexuelle Elvira Weishaupt, früher Erwin, streift in Begleitung der Prostituierten Rote Zora durch ein deprimierendes Frankfurt und lässt ihr unglückliches Leben Revue passieren. Die Liebe zu einem Mann, der sie mittlerweile abweist, war der Grund für den damaligen Wechsel zum weiblichen Geschlecht. Die Kindheit verbrachte sie verstoßen von der Mutter in einem Heim, die Ehe mit der Metzgertochter Irene, mit der sie eine Tochter hat, scheiterte. Auch Elviras letzter Freund bleibt ihr nicht treu. Vor dem Hintergrund einer tristen Vergangenheit und einer aussichtslosen Zukunft sieht Elvira schließlich nur noch einen Ausweg.
(arte)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 17.11.1978
Internationaler Kinostart: 17.11.1978
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Rainer Werner Fassbinder
- Drehbuch: Rainer Werner Fassbinder
- Produktion: Tango, Pro-ject
- Produktionsfirma: WDR
- Musik: Peer Raben, Roxy Music, Georg Friedrich Händel, Suicide
- Kamera: Rainer Werner Fassbinder
- Schnitt: Rainer Werner Fassbinder, Juliane Lorenz