Die erfolgreiche Modedesignerin Petra von Kant (Margit Carstensen) lebt und arbeitet mit ihrer unterwürfigen, schweigsamen Dienerin und Privatsekretärin Marlene (Irm Hermann) in einem luxuriösen Bremer Apartment. Von ihrem verstorbenen ersten Mann hat sie eine halbwüchsige Tochter, Gabriele (Eva Mattes), die auf ein teures Internat geht. Die Ehe mit ihrem zweiten Mann scheiterte. Eine Freundin macht die distinguierte Aristokratin mit Karin Thimm (Hanna Schygulla), einer jungen Frau aus dem Arbeitermilieu, bekannt. Petra verhilft der mittellosen Karin zu einer Modelkarriere und fordert dafür ihre Liebe. Doch Karin, die von ihrem australischen Mann enttäuscht wurde, nutzt ihre Gönnerin hemmungslos aus und betrügt sie. Als Karins Mann sich überraschend meldet, kehrt sie sofort zu ihm zurück. Am Boden zerstört, hinterfragt Petra die heuchlerischen Beziehungen zu ihren Verwandten und falschen Freundinnen. Petra muss sich einige bittere Wahrheiten eingestehen. Voller Hoffnung bietet sie nun ihrer Dienerin Marlene, die Petra bislang vergötterte, von dieser aber nur voller Geringschätzung behandelt wurde, die Freundschaft an ...
(ARD)
Länge: ca. 124 min.
Internationaler Kinostart: 25.06.1972
Deutscher Kinostart: 05.10.1972
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Rainer Werner Fassbinder
- Drehbuch: Rainer Werner Fassbinder
- Buchvorlage: Rainer Werner Fassbinder
- Produktion: Michael Fengler, Rainer Werner Fassbinder
- Musik: Giuseppe Verdi, The Platters, Walker Brothers
- Kamera: Michael Ballhaus
- Schnitt: Thea Eymèsz