Bildgewaltig, mitreißend, lebensnah: Angelehnt an eine wahre historische Begebenheit erzählt das mit Benno Fürmann, Nadja Uhl und Emilia Schüle prominent besetzte, wildromantische Westerndrama vom Kampf zweier todesmutiger Frauen in Texas um ihre Freiheit und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben.Schlesien, Mitte des 19. Jahrhunderts: Als ihr Mann Mats bei Unruhen umkommt, hält die junge Weberin Mila nichts mehr in der Heimat. Sie wandert nach Texas aus. Dort hofft Mila auf ein Stück Farmland. Da es ihr als Frau untersagt ist, allein zu reisen, schließt sie sich einem Treck deutscher Siedler an. Doch der Schutz der Gruppe währt nicht lange. Von der Tyrannei ihres Anführers zur Flucht gezwungen, fällt sie Komantschen in die Hände, die Mila und ihre Begleiterin Cecilie als willkommenes Druckmittel bei ihrem Kampf gegen die Siedler betrachten. Mila muss fortan um ihr Leben fürchten, zugleich aber ist sie zusehends fasziniert von der Kultur der Indianer und von ihrem Anführer Buffalo Hump.
(ORF)
Regisseur Rainer Matsutani inszenierte mit "In einem wilden Land" ein ebenso bildgewaltiges wie mitreißendes Historien-Abenteuer, das ein spannendes Kapitel deutscher und US-amerikanischer Geschichte beleuchtet: Der Friedensvertrag, der zwischen den Komantschen und den deutschen Siedlern geschlossen wurde, ist als einziger Vertrag zwischen Indianern und Weißen bis heute nicht gebrochen worden. Getragen von einer motivierten Darstellerriege um Emilia Schüle, Nadja Uhl und Benno Fürmann, bietet der Film kurzweilige Unterhaltung.
(Sat.1 Gold)
Weitere Titel:
Coeur de tonnerre
Striving for Freedom
Coeur de tonnerre
Striving for Freedom
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 12.11.2013
Deutsche TV-Premiere: 11.11.2013 (Sat.1 Emotions)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Rainer Matsutani
- Drehbuch: Carolin Hecht, Rainer Matsutani
- Produktion: Quirin Berg, Max Wiedemann, Thomas Biehl, Maren Bouwer, Birgit Brandes, Susanne Hildebrand, Kerstin Nommsen, Fabian Ascher, Peter Jansen
- Musik: Karim Sebastian Elias
- Kamera: Gerhard Schirlo
- Schnitt: Marco Pav D`Auria