1991 droht nach der Ermordung des Chefs der Familie Ngai in Hongkong ein Machtkampf zwischen den Triaden. Zur Beobachtung des Nachfolgers Hau (Francis Ng), eines Sohns des Opfers, schleust Inspektor Wong (Anthony Wong) den jungen Yan (Shawn Yue), einen Halbbruder des neuen Chefs, in die Triade ein. Wie sich herausstellt, ging die Ermordung des alten "Paten" auf das Konto des jungen Ming (Edison Chan), eines Protegés des Gangsters Sam (Eric Tsang), der ihn kurz darauf als Maulwurf in das Polizeicorps einschleust - ohne zu wissen, dass Ming im Auftrag von Sams schöner Frau Mary (Carina Lau) geschossen hatte. Ein paar Jahre später beschleunigt sich in Hongkong der große Umbruch vor der Machtübergabe der Briten an die Festlandchinesen. Sam, der langfristig gerne selbst an die Spitze der Triaden möchte, und Wong, der seinen Kampf gegen Gangsterboss Hau verbissen weiterführt, ziehen im Kampf gegen die Triadenfamilie Ngai an einem Strang. Als sich der lange schwelende Machtkampf zwischen den Familien zuspitzt, beginnt Hau, sämtliche Konkurrenten auszuschalten - einer von ihnen ist Sam ...
(ZDF)
Weiterer Titel: Infernal Affairs - Abstieg in die achte Hölle
Länge: ca. 115 min.
Internationaler Kinostart: 01.10.2003
FSK 16
Film einer Reihe:
- Infernal Affairs - Die achte Hölle (HK, 2002)
- Infernal Affairs II (HK, 2003)
- Infernal Affairs 3 (HK, 2003)
Cast & Crew
- Regie: Andrew Lau, Alan Mak
- Drehbuch: Alan Mak, Felix Chong
- Produktion: Andrew Lau
- Musik: Chan Kwong-wing, Kwong Wing Chan
- Kamera: Andrew Lau, Man-Ching Ng, Ng Man-ching
- Schnitt: Brüder Pang, Curran Pang