Sie stechen, beißen, mögen verfaultes Fleisch und verbreiten Krankheiten. Dennoch: Ohne Insekten wäre menschliches Leben auf der Erde unvorstellbar. Die sechsbeinigen Krabbeltiere sind lebende Mülldeponien und clevere „Recycler“. Einer, der sie bestens kennt, ist Dr. Phil DeVries. In dem Wildlife-Special „Insektophobia – Killerinsekten greifen an“ bereist der renommierte Insektenforscher die Welt auf der Suche nach den eindrucksvollsten, seltensten und unheimlichsten Insekten. Er erklärt, weshalb viele Käfer perfekt organisiert sind und eigene Waffen sowie Angriffsstrategien entwickelt haben, die bei Menschen Angst auslösen. Dr. DeVries lässt sich von Feuerameisen beißen und stellt sich sogar als Blutbank für diverse Krabbler zur Verfügung. Phil ist eben Insektenfanatiker durch und durch. Keine Kanalisation ist ihm zu dunkel, kein Sumpf zu gefährlich und kein Stich zu schmerzhaft. Er ist überzeugt, dass der Mensch seine Ängste und Ekel vor Insekten überwinden könnte, wenn er die Tiere besser verstehen würde – wie sie sich bewegen und verhalten, was sie fressen und worin ihre Funktionen bestehen.
(RTL II)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 31.01.2004 (RTL II)